-
1 for
1. prepositionwhat is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?
be for doing something — dafür sein, etwas zu tun
it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt
they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen
what is it for? — wofür/wozu ist das?
be saving up for something — auf etwas (Akk.) sparen
a request for help — eine Bitte um Hilfe
take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen
work for a living — für den Lebensunterhalt arbeiten
run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.
set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen
that's Jim for you — das sieht Jim mal wieder ähnlich
9) (as regards)be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein
have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben
enough... for — genug... für
too... for — zu... für
there is nothing for it but to do something — es gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun
cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund
things don't look very promising for the business — was die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus
it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut
it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen
what do you take me for? — wofür hältst du mich?
I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil
famous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas
jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien
were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage
15) (in spite of)for all... — trotz...
for all that,... — trotzdem...
for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)
but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...
17) (so far as concerns)for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...
for one thing,... — zunächst einmal...
not bad for a first attempt — nicht schlecht für den ersten Versuch
we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen
we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang
sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen
walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen
21)2. conjunctionbe for it — (coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)
* * *[fo:] 1. preposition1) (to be given or sent to: This letter is for you.) für3) (through a certain time or distance: for three hours; for three miles.) für4) (in order to have, get, be etc: He asked me for some money; Go for a walk.) nach6) (in order to be prepared: He's getting ready for the journey.) für7) (representing: He is the member of parliament for Hull.) für8) (on behalf of: Will you do it for me?)9) (in favour of: Are you for or against the plan?) dafür10) (because of: for this reason.) wegen, aus11) (having a particular purpose: She gave me money for the bus fare.) für13) (as being: They mistook him for someone else.) für14) (considering what is used in the case of: It is quite warm for January (= considering that it is January when it is usually cold).) für15) (in spite of: For all his money, he didn't seem happy.) trotz2. conjunction(because: It must be late, for I have been here a long time.) denn* * *[fɔ:ʳ, fəʳ, AM fɔ:r, fɚ]II. prepthis is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dichthere are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staatto vote \for sb/sth für jdn/etw stimmenthey voted \for independence in a referendum sie haben sich in einem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen▪ to be \for sb/sth für jdn/etw seinhis followers are still \for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immerto be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wirdare you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?you're not making it easy \for me to tell you the truth du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Wahrheit zu sagenthe coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu starkis this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?I feel sorry \for her sie tut mir leidto feel nothing but contempt \for sb/sth nichts als Verachtung für jdn/etw empfinden▪ to be concerned \for sb/sth um jdn/etw besorgt seinto feel \for sb mit jdm fühlenas \for me was mich betrifft [o angeht]Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monatshow are you doing \for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?\for my part was mich betrifft\for all I know möglicherweisethe summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer▪ to be too big/fast \for sb/sth zu groß/schnell für jdn/etw seinthe weather is warm \for the time of year für diese Jahreszeit ist das Wetter mild6. (to get, have)oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werdeneven though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es nur wegen des Geldes tut, wir brauchen ihnshe's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin istdemand \for money Bedarf m an Geldto send \for the doctor den Arzt holento have a need \for sth etw brauchenhe's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspielernext time you see them, say hi \for me grüß sie von mir, wenn du sie wieder siehstthe messenger was there \for his boss der Bote war in Vertretung seines Chefs dortto do sth \for sb etw für jdn tunto do sth \for oneself etw selbst tun▪ to do sth \for sb/sth etw für jdn/etw tunthey had to do extra work \for their boss sie mussten noch zusätzliche Arbeiten für ihren Chef erledigenI have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machenshe is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin an der Fernuniversitätto work \for sb/sth bei jdm/etw [o für jdn/etw] arbeitenwhat's that \for? wofür ist das?that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost entfernenthat's not \for eating das ist nicht zum Essena course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger\for your information zu Ihrer Information\for the record der Ordnung halberthe spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, der Präsident sei bei guter Gesundheitfor rent/sale zu vermieten/verkaufenbikes \for rent Räder zu vermietento be not \for sale unverkäuflich seinto wait \for sb/sth auf jdn/etw wartento wait \for sb to do sth darauf warten, dass jd etw tut▪ to do sth \for sth/sb etw für etw/jdn tunwhat did you do that \for? wozu hast du das getan?what do you use these enormous scissors \for? wozu brauchst du diese riesige Schere?you need to move closer \for me to hear you du musst ein bisschen näher herkommen, damit ich dich hören kannI could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner VerspätungBob was looking all the better \for his three weeks in Spain nach seinen drei Wochen Spanien sah Bob viel besser aushow are you? — fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? — gut, und jetzt wo ich dich sehe, gleich noch viel besser!if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ( form) ohne ihn wären wir jetzt nicht hierto be arrested \for murder wegen Mordes verhaftet werdenshe loves him just \for being himself sie liebt ihn einfach dafür, dass er so ist, wie er istthis train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birminghamto go \for sb [with one's fists] [mit den Fäusten] auf jdn losgehento run \for sb/sth zu jdm/etw laufenI had to run \for the bus ich musste laufen, um den Bus noch zu kriegen13. (meaning)A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚Vegetarier‘ auf Spanisch?she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlthow much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?a cheque \for £100 eine Scheck über 100 Pfundto do sth \for nothing etw umsonst machenmy father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren\for a bit/while ein bisschen/eine Weileplay here \for a while! spiel doch mal ein bisschen hier!\for eternity/ever bis in alle Ewigkeitthis pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig\for the moment im Augenblick\for a time eine Zeit lang\for a long time seit LangemI hadn't seen him \for such a long time that I didn't recognize him ich hatte ihn schon so lange nicht mehr gesehen, dass ich ihn nicht erkannte\for some time seit Längerem\for the time being für den Augenblick, vorübergehend16. (a distance of)\for a kilometre/mile einen Kilometer/eine Meilehe booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun UhrI need some money \for tonight ich brauche etwas Geld für heute Abendwhat did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?he arrived at 8.00 \for dinner at 8.30 er kam um acht zu dem für halb neun verabredeten Abendessento invite sb \for dinner/lunch jdn zum Abendessen/Mittagessen einladen\for the first time zum ersten Mal\for the first/second time running im ersten/zweiten Durchlauf\for all that trotz alledem\for all his effort, the experiment was a failure das Experiment war trotz all seiner Anstrengungen ein Fehlschlagthere is one teacher \for every 25 students in our school in unserer Schule kommt auf 25 Schüler ein Lehrer\for every cigarette you smoke, you take off one day of your life mit jeder Zigarette, die du rauchst, verkürzt sich dein Leben um einen Tagto repeat sth word \for word etw Wort für Wort wiederholen20. (the duty of)▪ to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache sein, etw zu tunit's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hatthe decision is not \for him to make die Entscheidung liegt nicht bei ihm22.▶ an eye \for an eye Auge um Auge▶ that's Jane/Mark/etc. \for you so ist Jane/Mark/etc. eben!, das sieht Jane/Mark/etc. mal wieder ähnlich!, das ist wieder mal typisch für Jane/Mark/etc.!that's children \for you! so sind Kinder eben!* * *I [fɔː(r)]1. prepclothes for children — Kleidung f für Kinder, Kinderkleidung f
what for? — wofür?, wozu?
what is this knife for? — wozu dient dieses Messer?
what did you do that for? —
a room for working in/sewing — ein Zimmer zum Arbeiten/Nähen
a bag for carrying books (in) — eine Tasche, um Bücher zu tragen
fit for nothing —
ready for anything —
this will do for a hammer — das kann man als Hammer nehmen
to leave for the USA — in die USA or nach Amerika abreisen
he swam for the shore — er schwamm auf die Küste zu, er schwamm in Richtung Küste
2)(indicating suitability) it's not for you to ask questions — Sie haben kein Recht, Fragen zu stellen
it's not for me to say — es steht mir nicht zu, mich dazu zu äußern
3)(= representing, instead of) I'll speak to her for you if you like —
I need someone to make up my mind for me — ich brauche jemanden, der die Entscheidung für mich trifft
agent for Renault — Vertreter(in) m(f) für Renault
she works for a bank (in the bank) — sie arbeitet bei or in einer Bank; (outside the bank) sie arbeitet für eine Bank
I'm all for it — ich bin ganz or sehr dafür
I'm all for helping him —
5)(= with regard to) anxious for sb — um jdn besorgt
as for him/that — was ihn/das betrifft
warm/cold for the time of year — warm/kalt für die Jahreszeit
it's all right or all very well for you (to talk) — Sie haben gut reden
he did it for fear of being left — er tat es aus Angst, zurückgelassen zu werden
he is famous for his jokes/his big nose — er ist für seine Witze bekannt/wegen seiner großen Nase berühmt
to go to prison for theft — wegen Diebstahls ins Gefängnis wandern
do it for me — tu es für mich
for all that, you should have warned me — Sie hätten mich trotz allem warnen sollen
8) (= in exchange) fürto pay four euros for a ticket — vier Euro für eine Fahrkarte zahlen
he'll do it for ten pounds —
9)(= in contrast) for every job that is created, two are lost — für jede Stelle, die neu geschaffen wird, gehen zwei verloren
I had/have known her for years — ich kannte/kenne sie schon seit Jahren
then I did not see her for two years — dann habe ich sie zwei Jahre lang nicht gesehen
he won't be back for a week — er wird erst in einer Woche zurück sein
can you get it done for Monday/this time next week? — können Sie es bis or für Montag/bis in einer Woche fertig haben?
for a while/time — (für) eine Weile/einige Zeit
11)(distance) the road is lined with trees for two miles — die Straße ist auf or über zwei Meilen mit Bäumen gesäumt
12)(with verbs) to pray for peace — für den or um Frieden beten
See:→ vbshis knack for saying the wrong thing — sein Talent, das Falsche zu sagen
14)(with infin clauses) for this to be possible — damit dies möglich wird
it's easy for him to do it — für ihn ist es leicht, das zu tun, er kann das leicht tun
I brought it for you to see — ich habe es mitgebracht, damit Sie es sich (dat) ansehen können
the best thing would be for you to leave — das Beste wäre, wenn Sie weggingen
their one hope is for him to return — ihre einzige Hoffnung ist, dass er zurückkommt
15)(phrases) to do sth for oneself — etw alleine tun
2. conjdenn3. adj pred(= in favour) dafürII abbr frei Bahn17 were for, 13 against — 17 waren dafür, 13 dagegen
* * *A präp1. allg für:2. für, zugunsten von:3. für, (mit der Absicht) zu, um (… willen):4. (Wunsch, Ziel) nach, auf (akk):oh, for a car! ach, hätte ich doch nur ein Auto!I sold it for £10 ich verkaufte es für 10 Pfund10. (Betrag, Menge) über (akk):a postal order for £212. (als Strafe etc) für, wegen:13. dank, wegen:if it wasn’t for him wenn er nicht wäre, ohne ihn; he would never have done it, if it hadn’t been for me talking him into it wenn ich ihn nicht dazu überredet hätte14. für, in Anbetracht (gen), im Hinblick auf (akk), im Verhältnis zu:for hours stundenlang;18. nach, auf (akk), in Richtung auf (akk):19. für, anstelle von (oder gen), (an)statt:21. für, als:22. trotz (gen oder dat), ungeachtet (gen):24. nach adj und vor inf:25. mit s oder pron und inf:a) es ist nicht deine Sache zu inf,b) es steht dir nicht zu inf;he called for the girl to bring him some tea er rief nach dem Mädchen und bat es, ihm Tee zu bringen;27. US nach:B konj denn, weil, nämlich* * *1. prepositionwhat is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?
2) (in defence, support, or favour of) fürbe for doing something — dafür sein, etwas zu tun
it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt
they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen
what is it for? — wofür/wozu ist das?
be saving up for something — auf etwas (Akk.) sparen
6) (to obtain, win, save)take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen
run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.
set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen
9) (as regards)be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein
have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben
enough... for — genug... für
too... for — zu... für
there is nothing for it but to do something — es gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun
cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund
11) (to affect, as if affecting) fürthings don't look very promising for the business — was die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus
it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut
it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen
I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil
13) (on account of, as penalty of) wegenfamous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas
jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien
were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage
15) (in spite of)for all... — trotz...
for all that,... — trotzdem...
for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)
but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...
for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...
for one thing,... — zunächst einmal...
we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen
we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang
sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen
walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen
21)2. conjunctionbe for it — (coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)
(since, as proof) denn* * *conj.als konj.denn konj.für konj.nach konj.zu konj. -
2 help
1. transitive verb1)help oneself — sich (Dat.) selbst helfen
can I help you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop also) was möchten Sie bitte?
2) (serve)help oneself — sich (Dat.) nehmen; sich bedienen
help oneself to something — sich (Dat.) etwas nehmen; (coll.): (steal) etwas mitgehen lassen (ugs.)
3) (avoid)if I/you can help it — wenn es irgend zu vermeiden ist
not if I can help it — nicht wenn ich es verhindern kann
I can't help it — (remedy) ich kann nichts dafür (ugs.)
4) (refrain from)I can't help thinking or can't help but think that... — ich kann mir nicht helfen, ich glaube,...
2. nounI can't help laughing — ich muss einfach lachen
Hilfe, diebe of [some]/no/much help to somebody — jemandem eine gewisse/keine/eine große Hilfe sein
Phrasal Verbs:- academic.ru/34412/help_out">help out* * *[help] 1. verb1) (to do something with or for someone that he cannot do alone, or that he will find useful: Will you help me with this translation?; Will you please help me (to) translate this poem?; Can I help?; He fell down and I helped him up.) helfen2) (to play a part in something; to improve or advance: Bright posters will help to attract the public to the exhibition; Good exam results will help his chances of a job.) beitragen zu3) (to make less bad: An aspirin will help your headache.) lindern5) ((with can(not), could( not)) to be able not to do something or to prevent something: He looked so funny that I couldn't help laughing; Can I help it if it rains?) verhindern2. noun1) (the act of helping, or the result of this: Can you give me some help?; Your digging the garden was a big help; Can I be of help to you?) die Hilfe2) (someone or something that is useful: You're a great help to me.) die Hilfe3) (a servant, farmworker etc: She has hired a new help.) die (Aus-)Hilfe4) ((usually with no) a way of preventing something: Even if you don't want to do it, the decision has been made - there's no help for it now.) die Abhilfe•- helper- helpful
- helpfully
- helpfulness
- helping
- helpless
- helplessly
- helplessness
- help oneself
- help out* * *[help]I. ncan I be of \help to you? kann ich Ihnen irgendwie helfen?the victims were beyond \help den Opfern war nicht mehr zu helfenthis guy is beyond \help! dem Typ ist nicht mehr zu helfen!to give \help to sb jdm helfen▪ to be of \help to sb für jdn eine Stütze [o Hilfe] sein▪ to be a \help helfen▪ the \help + sing/pl vb das Personalto be short of \help wenig Personal habenII. interj▪ \help! Hilfe!III. viis there any way that I can \help? kann ich irgendwie behilflich sein?IV. vt1. (assist)▪ to \help sb jdm helfen [o beistehen]\help me! Hilfe!I wonder if you could \help me vielleicht könnten Sie mir weiterhelfenso \help me God so wahr mir Gott helfeto \help sb through their depression/a difficult time jdm über eine Depression/eine schwierige Zeit hinweghelfen▪ to \help sb/sth [to] do sth jdm/etw dabei helfen, etw zu tun2. (improve)a little make-up would \help your appearance a lot mit ein bisschen Make-up würdest du viel besser aussehen3. (contribute)the drought has \helped to make this a disastrous year for Somalia die Dürre war auch ein Grund dafür, dass dies ein katastrophales Jahr für Somalia wurde4. (prevent)I can't \help thinking that... ich denke einfach, dass...not if I can \help it nicht wenn ich es irgendwie verhindern kann5. (take)please \help yourself bitte bedienen Sie sich7.* * *[help]1. n no plHilfe f; (= person with pl) Hilfe fhis help with the project —
we need all the help we can get — wir brauchen jede nur mögliche Hilfe
to ask sb for help — jdn um Hilfe bitten
to be of help to sb — jdm helfen; (person also) jdm behilflich sein; (thing also) jdm nützen
there's no help for it — da ist nichts zu machen
2. vt1) helfen (+dat)to help sb (to) do sth — jdm (dabei) helfen, etw zu tun
to help sb with the cooking/his bags — jdm beim Kochen/mit seinen Taschen helfen
help! — Hilfe!, zu Hilfe!
this will help the pain/your headache — das wird gegen die Schmerzen/gegen Ihr Kopfweh helfen
it will help the crops to grow — es wird das Wachstum des Getreides fördern
God helps those who help themselves (Prov) — hilf dir selbst, so hilft dir Gott
a man is helping the police with their inquiries (form euph) — ein Mann wird zurzeit von der Polizei vernommen
2)take some water to help the pill down — trinken Sie etwas Wasser, damit die Tablette besser rutscht
to help sb on/off with his/her etc coat —
he helped her out of the car — er half ihr aus dem Auto
to help sb through a difficult time (belief, hope, pills etc) — jdm in einer schwierigen Zeit durchhelfen; (person also) jdm in einer schwierigen Zeit beistehen
to help sb up (from floor, chair etc) — jdm aufhelfen or (up stairs etc) hinaufhelfen
I helped him in with his cases — ich half ihm mit seinem Gepäck
3)she helped him to potatoes/meat — sie gab ihm Kartoffeln/Fleisch
to help oneself to sth — sich (dat) etw nehmen; ( inf
help yourself! —
4)(with can or cannot) he can't help it, he's only a baby — er kann nichts dafür, er ist doch noch ein Baby
I can't help being clever — (ich kann nichts dafür,) ich bin nun mal ein Genie or so schlau (inf)
don't say more than you can help — sagen Sie nicht mehr als unbedingt nötig
not if I can help it — nicht, wenn es nach mir geht
I couldn't help laughing — ich konnte mir nicht helfen, ich musste (einfach) lachen
I had to do it, I couldn't help it or myself — ich konnte mir nicht helfen, ich musste es einfach tun
I couldn't help thinking or but think... — ich konnte nicht umhin zu denken...
one cannot help wondering whether... — man muss sich wirklich fragen, ob...
it can't be helped — das lässt sich nicht ändern, das ist nun mal so
I can't help it if he's always late — ich kann nichts dafür, dass er immer zu spät kommt
3. vihelfenit helps (to) fight pollution — es trägt zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung bei
* * *help [help]A s1. (Mit)Hilfe f, Beistand m, Unterstützung f:help! Hilfe!;2. Abhilfe f:there’s no help for it da kann man nichts machen, es lässt sich nicht ändernb) koll (Dienst)Personal n4. Hilfsmittel nB v/tcan I help you?a) werden Sie schon bedient?,help sb’s downfall;a) jemandem zu etwas verhelfen,help o.s. sich bedienen (a. pej), zugreifen;help o.s. toa) ich kann es nicht ändern,b) ich kann nichts dafür;how could I help it?a) was konnte ich dagegen tun?,b) was konnte ich dafür?;she can’t help her freckles für ihre Sommersprossen kann sie nichts;I cannot help feeling ich werde das Gefühl nicht los, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren ( beide:that dass);I can’t help thinking that … ich werde den Gedanken nicht los, dass …;a) ich kann nicht anders,b) ich kann es nicht lassenC v/i1. helfen, Hilfe leisten:2. don’t be longer than you can help bleib nicht länger als nötig!* * *1. transitive verb1)help somebody [to do something] — jemandem helfen [, etwas zu tun]
help oneself — sich (Dat.) selbst helfen
can I help you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop also) was möchten Sie bitte?
2) (serve)help oneself — sich (Dat.) nehmen; sich bedienen
help oneself to something — sich (Dat.) etwas nehmen; (coll.): (steal) etwas mitgehen lassen (ugs.)
3) (avoid)if I/you can help it — wenn es irgend zu vermeiden ist
I can't help it — (remedy) ich kann nichts dafür (ugs.)
2. nounI can't help thinking or can't help but think that... — ich kann mir nicht helfen, ich glaube,...
Hilfe, diebe of [some]/no/much help to somebody — jemandem eine gewisse/keine/eine große Hilfe sein
Phrasal Verbs:- help out* * *n.Hilfe -n f.Mithilfe -n f. v.helfen v.(§ p.,pp.: half, geholfen) -
3 help
[help] ndo you need any \help with those boxes? soll ich dir mit diesen Kisten helfen?;can I be of \help to you? kann ich Ihnen irgendwie helfen?;the victims were beyond \help den Opfern war nicht mehr zu helfen;this guy is beyond \help! dem Typ ist nicht mehr zu helfen!;if she is caught stealing again, there'll be no \help for it, I'll have to call the police wenn man sie noch einmal beim Stehlen erwischt, wird man wohl die Polizei rufen müssen;to give \help to sb jdm helfen;to be of \help to sb für jdn eine Stütze [o Hilfe] seinto have [ (Am) hired] \help come in eine Haushaltshilfe haben;\help! Hilfe! viis there any way that I can \help? kann ich irgendwie behilflich sein?1) ( assist)to \help sb jdm helfen [o beistehen];\help me! Hilfe!;her knowledge of Swahili \helped her ihre Suahelikenntnisse haben ihr genützt;[how] can I \help you? was kann ich für Sie tun?;nothing can \help her now ihr ist nicht mehr zu helfen;I wonder if you could \help me... vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen...;so \help me God so wahr mir Gott helfe;could you \help me with my coat, please? würden Sie mir bitte in den Mantel helfen?;to \help sb through their depression/ a difficult time jdm über eine Depression/eine schwierige Zeit hinweghelfen;to \help sb with their homework jdm bei den Hausaufgaben helfen;2) ( improve)to \help sth etw verbessern;a little make-up would \help your appearance a lot mit ein bisschen Make-up würdest du viel besser aussehen;these drops will \help your cough diese Tropfen werden deinen Husten lindern3) ( contribute)the drought has \helped to make this a disastrous year for Somalia die Dürre war auch ein Grund dafür, dass dies ein katastrophales Jahr für Somalia wurde4) ( prevent)stop giggling! - I can't \help it! hör auf zu kichern! - ich kann nichts dagegen machen!;he can't \help his looks er kann nichts für sein Aussehen;I can't \help thinking that she'd be better off without him ich denke einfach, dass es ihr ohne ihn besser gehen würde;she couldn't \help wondering whether the rumour was true sie konnte nicht umhin, sich zu fragen, ob an dem Gerücht etwas Wahres dran war;I couldn't \help staring at the strange man ich musste den seltsamen Mann einfach anstarren;will the companies merge? - not if I can \help it werden die Unternehmen fusionieren? - nicht wenn ich es verhindern kann;5) ( take)please \help yourself bitte bedienen Sie sich;he \helped himself from the sweets tray er nahm sich etwas aus der Bonbonschale;6) ( give)to \help sb to sth jdm etw reichen;shall I \help you to more wine? darf ich Ihnen noch etwas Wein nachschenken?PHRASES:God \helps those who \help themselves (\helps those who \help themselves) hilf dir selbst, dann hilft dir Gott -
4 deny
[dɪ'naɪ] transitive verbdeny all knowledge of something — bestreiten, irgendetwas von etwas zu wissen
deny somebody's request — jemandem seine Bitte abschlagen
* * *1) (to declare not to be true: He denied the charge of theft.) bestreiten2) (to refuse (to give or grant someone something); to say `no' to: He was denied admission to the house.) ablehnen•- academic.ru/19555/denial">denial* * *<- ie->[dɪˈnaɪ]vt▪ to \deny sth etw abstreiten [o zurückweisen], etw leugnen▪ to \deny that... abstreiten, dass...there's no \denying that... es lässt sich nicht bestreiten, dass...3. (do without)4. (refuse to acknowledge)▪ to \deny sth etw bestreiten▪ to \deny sth etw verleugnen* * *[dI'naɪ]vt1) charge, accusation etc bestreiten, abstreiten, (ab)leugnen; existence of God leugnen; (officially) dementierendo you deny having said that? — bestreiten or leugnen Sie, das gesagt zu haben?
there's no denying it —
I deny that there is a real need for it — ich bestreite, dass ein echtes Bedürfnis danach besteht
2)(= refuse) to deny sb's request — jdm seine Bitte abschlagen
to deny sb aid/a privilege — jdm Hilfe/ein Privileg versagen
to deny sb access (to sth) — jdm den Zugang (zu etw) verwehren
I had to deny myself the pleasure of seeing him — ich musste mir das Vergnügen, ihn zu sehen, versagen
why should I deny myself these little comforts? — warum sollte ich mir das bisschen Komfort nicht gönnen?
4)* * *deny [dıˈnaı]A v/t1. ab-, bestreiten, in Abrede stellen, dementieren, (ab-)leugnen:it cannot be denied, there is no denying (the fact) es lässt sich nicht bestreiten, es ist nicht zu leugnen ( beide:that dass)deny o.s. any pleasure sich jedes Vergnügen versagen;deny o.s. Selbstverleugnung üben6. einer Neigung etc widerstehen, entsagen7. nichts zu tun haben wollen mit8. seinen Glauben, seine Unterschrift etc verleugnen, nicht anerkennenB v/i1. leugnen2. verneinen* * *[dɪ'naɪ] transitive verbthere is no denying the fact that... — es lässt sich nicht bestreiten od. leugnen, dass...
deny all knowledge of something — bestreiten, irgendetwas von etwas zu wissen
3) (disavow, repudiate; refuse access to) verleugnen; ablehnen [Verantwortung]* * *v.abstreiten v.in Abrede stellen ausdr.leugnen v.verweigern v. -
5 refer
1. intransitive verb,- rr-1)refer to — (allude to) sich beziehen auf (+ Akk.) [Buch, Person usw.]; (speak of) sprechen von [Person, Problem, Ereignis usw.]
2)does that remark refer to me? — gilt diese Bemerkung mir?
3)2. transitive verb,refer to — (consult, cite as proof) konsultieren (geh.); nachsehen in (+ Dat.)
refer somebody/something to somebody/something — jemanden/etwas an jemanden/auf etwas (Akk.) verweisen
refer a patient to a specialist — einen Patienten an einen Facharzt überweisen
refer somebody to a paragraph/ an article — jemanden auf einen Absatz/Artikel aufmerksam machen
* * *[rə'fə:] 1. past tense, past participle - referred; verb( with to)1) (to talk or write (about something); to mention: He doesn't like anyone referring to his wooden leg; I referred to your theories in my last book.) hinweisen2) (to relate to, concern, or apply to: My remarks refer to your last letter.) sich beziehen3) (to send or pass on to someone else for discussion, information, a decision etc: The case was referred to a higher law-court; I'll refer you to the managing director.) verweisen4) (to look for information (in something): If I'm not sure how to spell a word, I refer to a dictionary.) nachschlagen•- academic.ru/61056/referee">referee2. verb(to act as a referee for a match: I've been asked to referee (a football match) on Saturday.) Schiedsrichter sein bei- reference- reference book
- reference library* * *re·fer<- rr->[rɪˈfɜ:ʳ, AM -ˈfɜ:r]I. vt1. (to an authority/expert)▪ to \refer sb/sth to sb/sth jdn/etw an jdn/etw überweisenthe patient was \referred to a specialist der Patient wurde an einen Facharzt überwiesen; (to hospital)▪ to \refer sb jdn verlegento \refer a decision to sb jdm eine Entscheidung übergeben2. (for guidance)to \refer sb to an article jdn auf einen Artikel hinweisen [o verweisen3. (send)to \refer an application/a letter/a request eine Bewerbung/einen Brief/eine Bitte weiterleitenII. vi1. (allude)▪ to \refer to sb/sth auf jdn/etw hinweisenwho are you \referring to? wen meinst du?, von wem sprichst du?it's you I am \referring to dich meine ich2. (concern)▪ to \refer to sb/sth jdn/etw betreffen; law, rule für jdn/etw akk gelten; criticism sich akk auf jdn/etw beziehen3. (consult)to \refer to one's notes seine Aufzeichnungen zu Hilfe nehmen* * *[rɪ'fɜː(r)]1. vtit was referred to us for (a) decision — es wurde uns (dat) zur Entscheidung übergeben
I referred him to the manager — ich verwies ihn an den Geschäftsführer
the doctor referred him to a specialist — der Arzt überwies ihn an einen Spezialisten or schickte ihn zu einem Spezialisten
to refer sb to the article on... — jdn auf den Artikel über (+acc)... verweisen
2. vi1)what can he be referring to? — was meint er wohl?, wovon spricht er wohl?
referring to your letter (Comm) — mit Bezug auf Ihren Brief
2)3)(= consult) to refer to (to notes, book) — nachschauen in (+dat), konsultieren (geh); to person sich wenden an (+acc)
* * *A v/tto auf akk)“refer to drawer” WIRTSCH „an Aussteller zurück“to einer Klasse etc)6. eine Bemerkung etc, auch einen Wert beziehen (to auf akk):B v/i* * *1. intransitive verb,- rr-1)refer to — (allude to) sich beziehen auf (+ Akk.) [Buch, Person usw.]; (speak of) sprechen von [Person, Problem, Ereignis usw.]
2)refer to — (apply to, relate to) betreffen; [Beschreibung:] sich beziehen auf (+ Akk.)
3)2. transitive verb,refer to — (consult, cite as proof) konsultieren (geh.); nachsehen in (+ Dat.)
- rr- (send on to)refer somebody/something to somebody/something — jemanden/etwas an jemanden/auf etwas (Akk.) verweisen
refer somebody to a paragraph/ an article — jemanden auf einen Absatz/Artikel aufmerksam machen
* * *(to) v.hinweisen (auf) v.verweisen (auf) v.übergeben v.überweisen (an)(Patienten) v.überweisen (an) v. v.berichten v.zuordnen v.zuweisen v. -
6 refuse
I 1. transitive verb1) ablehnen; abweisen [Heiratsantrag]; verweigern [Nahrung, Befehl, Bewilligung, Zutritt, Einreise, Erlaubnis]refuse somebody admittance/entry/permission — jemandem den Zutritt/die Einreise/die Erlaubnis verweigern
refuse to do something — sich weigern, etwas zu tun
3) [Pferd:] verweigern [Hindernis]2. intransitive verb1) ablehnen; (after request) sich weigern2) [Pferd:] verweigernII nounMüll, der; Abfall, der* * *I [rə'fju:z] verb1) (not to do what one has been asked, told or is expected to do: He refused to help me; She refused to believe what I said; When I asked him to leave, he refused.) sich weigern2) (not to accept: He refused my offer of help; They refused our invitation; She refused the money.) ablehnen3) (not to give (permission etc): I was refused admittance to the meeting.) verweigern•- academic.ru/61149/refusal">refusalII ['refju:s] noun(rubbish; waste material from eg a kitchen.) der Abfall- refuse collector- refuse collection vehicle* * *re·fuse1[rɪˈfju:z]II. vt▪ to \refuse sth etw ablehnen▪ to \refuse sb jdn zurückweisento \refuse admittance den Zutritt verweigernto \refuse compensation Schadenersatzansprüche ablehnen [o abweisen]to \refuse consent die Zustimmung verweigernto \refuse sb credit jdm keinen Kredit gewährenthe horse \refused the obstacle das Pferd hat am Hindernis verweigertto \refuse a request eine Bitte abschlagenref·use2[ˈrefju:s]garden/kitchen \refuse Garten-/Küchenabfälle pl* * *I [rɪ'fjuːz]1. vtcandidate, proposal, offer ablehnen; invitation also absagen; (stronger) abweisen, zurückweisen; visa, permit, permission, payment verweigernto refuse to do sth — sich weigern, etw zu tun, etw nicht tun wollen
I refuse to believe it — ich weigere mich, das zu glauben, ich glaube das einfach nicht
he was refused entry into Germany —
they were refused permission (to leave) — es wurde ihnen nicht gestattet (wegzugehen)
he refused food — er verweigerte die Nahrungsaufnahme
he/his request was refused — er/seine Bitte wurde abgelehnt
she refused him —
the horse refused the fence — das Pferd hat am Hindernis verweigert
2. viablehnen; (to do sth) sich weigern II ['refjuːs]nMüll m; (= food waste) Abfall m* * *refuse1 [rıˈfjuːz]A v/t1. ein Angebot, ein Amt, einen Freier, Kandidaten etc ablehnen, ein Angebot auch ausschlagen, etwas oder jemanden zurückweisen, jemanden abweisen, jemandem eine Bitte abschlagen:3. den Gehorsam etc verweigern:5. Kartenspiel: Farbe nicht bedienenB v/i1. ablehnen2. sich weigern, es ablehnen3. ablehnen, absagen:refuse2 [ˈrefjuːs]A s1. Abfall m, Abfälle pl, Müll m2. fig Auswurf m, -schuss mB adj1. Abfall…, Müll…:2. wertlos* * *I 1. transitive verb1) ablehnen; abweisen [Heiratsantrag]; verweigern [Nahrung, Befehl, Bewilligung, Zutritt, Einreise, Erlaubnis]refuse somebody admittance/entry/permission — jemandem den Zutritt/die Einreise/die Erlaubnis verweigern
refuse to do something — sich weigern, etwas zu tun
3) [Pferd:] verweigern [Hindernis]2. intransitive verb1) ablehnen; (after request) sich weigern2) [Pferd:] verweigernII nounMüll, der; Abfall, der* * *n.Müll nur sing. m. v.ablehnen v.abschlagen v.abweisen v.sich weigern v.verwehren v.verweigern v. -
7 refer
the patient was \referred to a specialist der Patient wurde an einen Facharzt überwiesen;( to hospital)to \refer sb jdn verlegen;to \refer a decision to sb jdm eine Entscheidung übergeben;to \refer a problem to sb ein Problem an jdn weiterleiten2) ( for guidance)the reader is \referred to the Bible der Leser möge die Bibel [zum Vergleich] heranziehen;to \refer sb to an article jdn auf einen Artikel hinweisen [o verweisen];3) ( send)1) ( allude)who are you \referring to? wen meinst du?, von wem sprichst du?;it's you I am \referring to dich meine ich;he always \refers to his wife as ‘the old woman’ er spricht von seiner Frau immer als ‚der Alten‘;\referring to your letter/phone call,... Bezug nehmend auf Ihren Brief/Anruf...2) ( concern)to \refer to sb/ sth jdn/etw betreffen; law, rule für jdn/etw akk gelten; criticism sich akk auf jdn/etw beziehen3) ( consult)he \referred to a history book er schlug in einem Geschichtsbuch nach;to \refer to one's notes seine Aufzeichnungen zu Hilfe nehmen -
8 invocation
* * *in·vo·ca·tion[ˌɪnvə(ʊ)ˈkeɪʃən, AM -vəˈ-]n\invocation of [or to] the gods/Muses Anrufung f der Götter/Musen\invocation of spirits Geisterbeschwörung f\invocation of help flehentliche Bitte um Hilfe* * *["InvəU'keISən]nBeschwörung f; (ECCL) Invokation f* * *invocation [ˌınvəʊˈkeıʃn] s1. (to gen) Anrufung f, (Gottes, der Musen auch) Invokation f2. REL Bittgebet n3. Appell m (of an akk)5. a) Beschwörung fb) Beschwörungsformel f* * *n.Aufruf -e m.Bittgebet n. -
9 invocation
in·vo·ca·tion [ˌɪnvə(ʊ)ʼkeɪʃən, Am -vəʼ-] nthe \invocation of memories die Beschwörung von Erinnerungen;\invocation of spirits Geisterbeschwörung f\invocation of help flehentliche Bitte um Hilfe\invocation of moral support Appell m um moralische Unterstützung\invocation of obscure rules eine Berufung auf unklare Bestimmungen -
10 refuse
re·fuseI \refuse to be ordered about ich lasse mich nicht herumkommandieren;to \refuse sth etw ablehnen;to \refuse sb jdn zurückweisen;to \refuse admittance den Zutritt verweigern;to \refuse consent die Zustimmung verweigern;to \refuse sb credit jdm keinen Kredit gewähren;the horse \refused the obstacle das Pferd hat am Hindernis verweigert;to \refuse all [offers of] help jegliche Hilfe ablehnen;to \refuse an offer ein Angebot ausschlagen;to \refuse a request eine Bitte abschlagen2. ref·use [ʼrefju:s] n -
11 call
1. intransitive verbcall [out] for help — um Hilfe rufen
call [out] for somebody — nach jemandem rufen
2) (pay brief visit) [kurz] besuchen (at Akk.); vorbeikommen (ugs.) (at bei); [Zug:] halten (at in + Dat.)call at a port/station — einen Hafen anlaufen/an einem Bahnhof halten
call on somebody — jemanden besuchen; bei jemandem vorbeigehen (ugs.)
the postman called to deliver a parcel — der Postbote war da und brachte ein Päckchen
call round — vorbeikommen (ugs.)
3) (telephone)thank you for calling — vielen Dank für Ihren Anruf!; (broadcast)
2. transitive verbthis is London calling — hier spricht od. ist London
call somebody's bluff — es darauf ankommen lassen (ugs.)
that was called in question — das wurde infrage gestellt od. in Zweifel gezogen
please call me a taxi or call a taxi for me — bitte rufen Sie mir ein Taxi
don't call us, we'll call you — wir sagen Ihnen Bescheid
call a halt to something — mit etwas Schluss machen
3. nounhe is called Bob — er heißt Bob
1) (shout, cry) Ruf, dercan you give me a call at 6 o'clock? — können Sie mich um 6 Uhr wecken?
remain/be within call — in Rufweite bleiben/sein
make or pay a call on somebody, make or pay somebody a call — jemanden besuchen
have to pay a call — (coll.): (need lavatory) mal [verschwinden] müssen (ugs.)
the call of the sea/the wild — der Ruf des Meeres/der Wildnis
have many calls on one's purse/time — finanziell/zeitlich sehr in Anspruch genommen sein
it's your call — du musst ansagen
Phrasal Verbs:- academic.ru/10288/call_away">call away- call for- call in- call off- call on- call out- call up* * *[ko:l] 1. verb1) (to give a name to: My name is Alexander but I'm called Sandy by my friends) rufen3) (to speak loudly (to someone) to attract attention etc: Call everyone over here; She called louder so as to get his attention.) rufen4) (to summon; to ask( someone) to come( by letter, telephone etc): They called him for an interview for the job; He called a doctor.) anfragen, kommen lassen5) (to make a visit: I shall call at your house this evening; You were out when I called.) kurz besuchen6) (to telephone: I'll call you at 6 p.m.) anrufen2. noun1) (an exclamation or shout: a call for help.) der Ruf2) (the song of a bird: the call of a blackbird.) der Lockruf4) (the act of calling on the telephone: I've just had a call from the police.) der Anruf6) (a demand: There's less call for coachmen nowadays.) die Nachfrage7) (a need or reason: You've no call to say such things!)•- caller- calling
- call-box
- call for
- call off
- call on
- call up
- give someone a call
- give a call
- on call* * *I. NOUNwere there any \calls for me? hat jemand für mich angerufen?international/local \call Auslands-/Ortsgespräch ntofficial/private \call Dienst-/Privatgespräch ntto give sb a \call jdn anrufento make a \call telefonierento receive a \call einen Anruf erhalten, angerufen werdenthe radio station received a lot of \calls bei dem Radiosender gingen viele Anrufe einto return a \call zurückrufento return sb's \call jdn zurückrufento take a \call ein Gespräch annehmen [o entgegennehmenport of \call Anlaufhafen msales \call Vertreterbesuch mto make \calls Hausbesuche machen3. (request to come)to be on \call Bereitschaft [o Bereitschaftsdienst] habento receive a \call firemen, police zu einem Einsatz gerufen werden; doctor, nurse zu einem Hausbesuch gerufen werdenthe whale has a very distinctive \call Wale geben ganz charakteristische Laute von sicha \call for help ein Hilferuf mto give sb a \call jdn rufenwithin \call in Rufweite [o Hörweitethe \call of the desert/sea/wild der Ruf der Wüste/See/Wildnisto answer the \call seiner Berufung folgento give sb a [morning] \call jdn [morgens] weckento have many \calls on one's time zeitlich sehr beansprucht seinthere was no \call to shout es war nicht nötig zu schreienwhat \call is there for you to get annoyed? warum ärgern Sie sich?there are already \calls for a strike in the mining industry im Bergbau wird bereits zum Streik aufgerufen14. STOCKEX (demand for payment) Aufruf m, Einzahlungsaufforderung f, Zahlungsaufforderung f; (option to buy) Kaufoption f, Vorprämie f fachspr\call option Kaufoption f\call price Rücknahmekurs m\call rule Schlusskurs m\call for funds Einforderung f von Geldern\call for payment Einforderung fto exercise one's \call seine Kaufoption ausübenat \call auf Abruf, sofort fälligwe had a hard \call to make wir mussten eine schwierige Entscheidung treffento be a judgement \call AM eine Frage der Beurteilung seinhe is ten years' \call er ist seit zehn Jahren [als Anwalt] zugelassen17.I've got him at my beck and \call er tanzt völlig nach meiner PfeifeII. TRANSITIVE VERB1.to \call sb collect AM jdn per R-Gespräch anrufen2. (name)▪ to \call sth/sb sth:what's that actor \called again? wie heißt dieser Schauspieler nochmal?what's that \called in Spanish? wie heißt [o nennt man] das auf Spanisch?what do you call this new dance? wie heißt dieser neue Tanz?to \call sb names jdn beschimpfen3. (regard, describe as)▪ to \call sth/sb sth:you \call this a meal? das nennst du ein Essen?he got off with a fine, and they \call that justice! er kam mit einer Geldstrafe davon, und so etwas nennt sich [dann] Gerechtigkeit!I'm not \calling you a liar ich sage [o behaupte] nicht, dass du lügstdon't \call me stupid! nenn mich nicht Dummkopf!I can't remember exactly but let's \call it £10 ich weiß es nicht mehr genau, aber sagen wir mal 10 Pfund4. (shout)▪ to \call sth etw rufento \call insults at sb jdn lautstark beschimpfen5. (read aloud)to \call a list eine Liste verlesento call a name/number einen Namen/eine Nummer aufrufen [o verlesen]to \call the roll die Anwesenheitsliste durchgehen6. (summon)▪ to \call sb jdn rufenplease wait over there until I \call you warten Sie bitte dort drüben, bis ich Sie aufrufeto \call sb to dinner jdn zum Abendessen rufento \call a doctor/a taxi einen Arzt/ein Taxi kommen lassento \call an expert einen Sachverständigen beiziehen7. (bring)to \call sth into being etw ins Leben rufento \call sth to mind (recall) sich dat etw ins Gedächtnis zurückrufen; (remember) sich akk an etw akk erinnernto \call sth into question etw infrage stellen8. (summon to office)▪ to be \called [to do sth] ausersehen [o auserwählt] sein [etw zu tun]to be \called to an office auf einen Posten [o in ein Amt] berufen werden9. (wake)▪ to \call sb jdn wecken10. (give orders for)to \call a halt to a development/to fighting ( form) einer Entwicklung/kämpferischen Auseinandersetzungen Einhalt gebieten gehthey had to \call a halt to the match because of the heavy rain wegen des starken Regens musste das Spiel abgebrochen werdento \call a meeting eine Versammlung einberufento \call a strike einen Streik ausrufen▪ to \call sb on sth jdn auf etw akk ansprechen; (show disapproval) jdn wegen einer S. gen zur Rede stellen12. SPORTto \call the game AM das Spiel abbrechento \call a loan/mortgage die Ablösung eines Darlehens/einer Hypothek fordern14. LAWto \call a case eine Sache [bei Gericht] aufrufento \call the jury die Geschworenen berufento \call a witness einen Zeugen/eine Zeugin aufrufento \call sb as a witness jdn als Zeugen benennen [o vorladen15.▶ to \call sb's bluff (ask to prove sth) jdn beim Wort nehmen; (challenge to do sth) jdn auf die Probe stellenlet's \call it a day! Schluss für heute!III. INTRANSITIVE VERBwho's \calling, please? wer ist am Apparat?to \call collect AM ein R-Gespräch führen▪ to \call to sb jdm zurufen4. (summon)▪ to \call to sb nach jdm rufen5. ECON, FIN einen Kredit kündigen* * *abbr computergestütztes Sprachlernen* * *call [kɔːl]A scall for help Hilferuf;2. (Lock)Ruf m (eines Tieres)3. fig Lockung f, Ruf m:that’s the call of nature das ist etwas ganz Natürliches;4. Signal n:5. fig Berufung f, Mission f7. Aufruf m (auch für einen Flug und Computer) ( for an akk; to do zu zu tun), Aufforderung f, Befehl m:last call! US (in einer Bar etc) die letzten Bestellungen!, (etwa) Polizeistunde!; → order A 7, restraint 38. THEAT Herausruf m, Vorhang m:10. SCHIFF Anlaufen n (eines Hafens), FLUG Anfliegen n (eines Flughafens):11. neg.a) Veranlassung f, Grund m:b) Recht n, Befugnis f:12. Inanspruchnahme f:make many calls on sb’s time jemandes Zeit oft in Anspruch nehmen14. TEL Anruf m, Gespräch n:were there any calls for me? hat jemand für mich angerufen?;can I make a call? kann ich mal telefonieren?;a) Ansage f16. WIRTSCHa) Zahlungsaufforderung fb) Abruf m (auch allg), Kündigung f (von Geldern):c) Einlösungsaufforderung f (auf Schuldverschreibungen)18. SPORTa) Entscheidung f (des Schiedsrichters)b) Pfiff m (des Schiedsrichters)B v/t2. zu einem Streik etc aufrufen4. eine Versammlung, Pressekonferenz etc einberufen, anberaumenplease call me at 7 o’clock9. a) JUR eine Streitsache, Zeugen aufrufen10. WIRTSCH eine Schuldverschreibung etc einfordern, kündigenafter nach);call sth one’s own etwas sein Eigen nennen;13. (be)nennen, bezeichnen (als):14. nennen, finden, heißen, halten für:16. Kartenspiel: eine Farbe ansagen:C v/i1. rufen:did you call? hast du gerufen?on sb, at sb’s [house] bei jemandem;has he called yet? ist er schon da gewesen?;b) jemanden, etwas abholen;4. call ata) SCHIFF anlegen in (dat):b) BAHN halten in (dat)5. call (up)ona) sich wenden an (akk)( for sth um etwas oder wegen einer Sache), appellieren an (akk) ( to do zu tun):6. anrufen, telefonieren:who is calling? mit wem spreche ich?* * *1. intransitive verbcall [out] for help — um Hilfe rufen
call [out] for somebody — nach jemandem rufen
2) (pay brief visit) [kurz] besuchen (at Akk.); vorbeikommen (ugs.) (at bei); [Zug:] halten (at in + Dat.)call at a port/station — einen Hafen anlaufen/an einem Bahnhof halten
call on somebody — jemanden besuchen; bei jemandem vorbeigehen (ugs.)
call round — vorbeikommen (ugs.)
3) (telephone)who is calling, please? — wer spricht da, bitte?
thank you for calling — vielen Dank für Ihren Anruf!; (broadcast)
2. transitive verbthis is London calling — hier spricht od. ist London
that was called in question — das wurde infrage gestellt od. in Zweifel gezogen
please call me a taxi or call a taxi for me — bitte rufen Sie mir ein Taxi
don't call us, we'll call you — wir sagen Ihnen Bescheid
9) (Cards etc.) ansagen3. noun1) (shout, cry) Ruf, derremain/be within call — in Rufweite bleiben/sein
2) (of bugle, whistle) Signal, dasmake or pay a call on somebody, make or pay somebody a call — jemanden besuchen
have to pay a call — (coll.): (need lavatory) mal [verschwinden] müssen (ugs.)
5) (invitation, summons) Aufruf, derthe call of the sea/the wild — der Ruf des Meeres/der Wildnis
6) (need, occasion) Anlass, der; Veranlassung, diehave many calls on one's purse/time — finanziell/zeitlich sehr in Anspruch genommen sein
8) (Cards etc.) Ansage, diePhrasal Verbs:- call for- call in- call off- call on- call out- call up* * *n.Anruf -e m.Aufruf -e m.Ruf -e m. (US) v.anklingeln v.anrufen (Telefon) v.telefonieren v. (give a name to) v.heißen v.(§ p.,pp.: hieß, geheißen) v.holen v.rufen v.(§ p.,pp.: rief, gerufen) -
12 give
1. transitive verb,1) (hand over, pass) geben; (transfer from one's authority, custody, or responsibility) überbringen; übergeben (to an + Akk.)she gave him her bag to carry — sie gab ihm ihre Tasche zum Tragen
Give it to me! I'll do it — Gib her! Ich mache das
give somebody something, give something to somebody — jemandem etwas schenken
the book was given [to] me by my son — das Buch hat mir mein Sohn geschenkt
I wouldn't have it if it was given [to] me — ich würde es nicht mal geschenkt nehmen; abs.
give [a donation] to charity — für wohltätige Zwecke spenden
give and take — (fig.) Kompromisse eingehen; (in marriage etc.) geben und nehmen
give somebody something [in exchange] for something — jemandem etwas für etwas [im Tausch] geben
I would give anything or my right arm/a lot to be there — ich würde alles/viel darum geben, wenn ich dort sein könnte
4) (assign) aufgeben [Hausaufgaben, Strafarbeit usw.]; (sentence to) geben [10 Jahre Gefängnis usw.]5) (grant, award) geben [Erlaubnis, Arbeitsplatz, Interview, Rabatt, Fähigkeit, Kraft]; verleihen [Preis, Titel, Orden usw.]he was given the privilege/honour of doing it — ihm wurde das Vorrecht/die Ehre zuteil, es zu tun
give somebody to understand or believe that... — jemanden glauben lassen, dass...
give somebody the power to do something — jemanden ermächtigen, etwas zu tun
7) (allow somebody to have) geben [Recht, Zeit, Arbeit]; überlassen [seinen Sitzplatz]; lassen [Wahl, Zeit]they gave me [the use of] their car for the weekend — sie überließen mir ihr Auto übers Wochenende
I will give you a day to think it over — ich lasse dir einen Tag Bedenkzeit
give yourself time to think about it — lass dir Zeit, und denk darüber nach
give me London any day or time or every time — (fig. coll.) London ist mir zehnmal lieber
I['ll] give you/him etc. that — (fig. coll.): (grant) das gebe ich zu; zugegeben
you've got to give it to him — (fig. coll.) das muss man ihm lassen
it cost £5, give or take a few pence — es hat so um die fünf Pfund gekostet (ugs.)
given that — (because) da; (if) wenn
given the right tools — mit dem richtigen Werkzeug
given time, I'll do it — wenn ich Zeit habe, mache ich es
9) (cause somebody/something to have) geben; verleihen [Charme, Reiz, Gewicht, Nachdruck]; bereiten, machen [Freude, Mühe, Kummer]; bereiten, verursachen [Schmerz]; bieten [Abwechslung, Schutz]; leisten [Hilfe]; gewähren [Unterstützung]I was given the guest room — man gab mir das Gästezimmer
give a clear picture — (Telev.) ein gutes Bild haben
give somebody what for — (sl.) es jemandem geben (ugs.)
10) (convey in words, tell, communicate) angeben [Namen, Anschrift, Alter, Grund, Zahl]; nennen [Grund, Einzelheiten, Losungswort]; geben [Rat, Beispiel, Befehl, Anweisung, Antwort]; fällen [Urteil, Entscheidung]; sagen [Meinung]; bekannt geben [Nachricht, Ergebnis]; machen [Andeutung]; erteilen [Verweis, Rüge]; (present, set forth) [Wörterbuch, Brief:] enthalten; [Zeitung:] bringen [Bericht]give details of something — Einzelheiten einer Sache (Gen.) darlegen
give somebody the facts — jemanden mit den Fakten vertraut od. bekannt machen
don't give me that! — (coll.) erzähl mir [doch] nichts! (ugs.)
12) (perform, read, sing, etc.) geben [Vorstellung, Konzert]; halten [Vortrag, Seminar]; vorlesen [Gedicht, Erzählung]; singen [Lied]; spielen [Schauspiel, Oper, Musikstück]give us a song — sing mal was
13) ausbringen [Toast, Trinkspruch]; (as toast)ladies and gentlemen, I give you the Queen — meine Damen, meine Herren, auf die Königin od. das Wohl der Königin
give somebody a [friendly] look — jemandem einen [freundlichen] Blick zuwerfen
he gave her hand a squeeze — er drückte ihr die Hand
give as good as one gets — (coll.) es jemandem mit gleicher Münze heimzahlen
17) (execute, make, show) geben [Zeichen, Stoß, Tritt]; machen [Satz, Ruck]; ausstoßen [Schrei, Seufzer, Pfiff]give a [little] smile — [schwach] lächeln
give something/somebody a look — sich (Dat.) etwas/jemanden ansehen
be given to something/doing something — zu etwas neigen/etwas gern tun
give all one's got — (coll.) sein möglichstes tun
20)2. intransitive verb,give somebody/something two months/a year — jemandem/einer Sache zwei Monate/ein Jahr geben
gave, given1) (yield, bend) nachgeben (auch fig.); [Knie:] weich werden; [Bett:] federn; (break down) zusammenbrechen; [Brücke:] einstürzen; (fig.) nachlassen2) (lead)3. noungive on to the street/garden — [Tür usw.:] auf die Straße hinausführen/in den Garten führen
1) Nachgiebigkeit, die; (elasticity) Elastizität, diehave [no] give — [nicht] nachgeben
2)give and take — (compromise) Kompromiss, der; (exchange of concessions) Geben und Nehmen, das
Phrasal Verbs:- academic.ru/31217/give_away">give away- give back- give in- give off- give out- give over- give up- give way* * *(to dismiss (someone) or to be dismissed (usually from a job): He got the boot for always being late.) rausgeschmissen werden* * *[gɪv]<gave, given>1. (in collocations) see birth 1, blood I. 1, call I. 1, chase I. 1, evidence I. 2, kiss2 I. 1, look I. 1, smile I.2. (hand over)to \give sb a cold jdn mit seiner Erkältung anstecken3. (administer)to \give sb a sedative jdm ein Beruhigungsmittel geben4. (as present)please \give generously wir bitten um großzügige Spendento \give sb a present jdm etwas schenken5. (offer)▪ to \give sb sth jdm etw gebento \give sb food jdm zu essen gebento \give sb one's seat jdm seinen Platz anbietento \give sb something to eat/drink jdm etwas zu essen/trinken anbieten6. (entrust)to \give sb the power to do sth jdn dazu bevollmächtigen, etw zu tun7. (sacrifice)I'd \give anything [or the world] [or my right arm] to be... ich würde alles dafür geben [o tun],... zu sein8. (sell, pay)to \give sb sth for £20 jdm etw für 20 Pfund verkaufenhow much did you \give for that? wie viel hast du dafür gezahlt?9. (cause)▪ to \give sb sth etw bei jdm hervorrufensth \gives sb a headache jd bekommt von etw dat Kopfschmerzen; ( fig) etw bereitet jdm Kopfschmerzento \give sb to understand that... jdm zu verstehen geben, dass...that will \give you something to think about! darüber kannst du ja mal nachdenken!what gave you that idea? wie kommst du denn auf die Idee?; see also joy 1, pleasure 1, pain I. 1, 2, trouble I. 410. (grant)▪ to \give sb sth jdm etw gebento \give sb his/her due jdm Ehre erweisento \give sb encouragement jdn ermutigen11. (impart)to \give one's age/name sein Alter/seinen Namen angebento \give sb the news of sth jdm etw mitteilencan you \give me any details? können Sie mir irgendwelche Einzelheiten nennen?she wouldn't \give me her opinion sie wollte mir nicht sagen, was sie denkt\give him my thanks richten Sie ihm meinen Dank aus\give her my regards [or my best wishes] grüß' sie schön von mir!; see also advice 1, answer I. 1, information I. 1, notice II. 4, warning 212. (assign)to be given full sentence/life imprisonment die Höchststrafe/lebenslang bekommen\give me the police/sales department/Mr Smith verbinden Sie mich bitte mit der Polizei/der Verkaufsabteilung/Mr. Smith14. (allow)I'll \give you a day to think it over ich lasse dir einen Tag Bedenkzeit\give or take mehr oder weniger15. (predict)16. (present)to \give a concert ein Konzert gebento \give a speech/lecture eine Rede/einen Vortrag halten\give us a song, John sing uns was vor John!17. (host)to \give a party/reception eine Party/einen Empfang gebento \give a bark bellento \give a cry/groan aufschreien/-stöhnen19. (like best)20. (value)21. (devote)I'll \give you what for, young lady, coming home at 2 o'clock in the morning! ich geb' dir gleich was, junge Dame — um zwei Uhr morgens nach Hause zu kommen!23. (produce)▪ to \give sth result, number etw ergebento \give milk/light Milch/Licht gebento \give warmth Wärme spenden24. (do)to \give sb's hand a squeeze jdm die Hand drückento \give sb a [dirty/friendly] look jdm einen vernichtenden/freundlichen Blick zuwerfento \give a shrug mit den Schultern [o Achseln] zucken25. (admit/grant)she's quite brave, I'll \give you that das gestehe ich dir zu — Mut hat sieI'll \give you that das muss man dir lassen27. (toast)to \give a toast to sb auf jdn einen Tost ausbringen28.▶ \give me a break! jetzt mach aber mal halblang! fam; (stop) jetzt hör' aber auf! fam; (don't believe) das glaubst du doch selbst nicht! fam<gave, -n>1. (donate)to \give of one's best sein Bestes gebento \give of one's money/time sein Geld/seine Zeit opfernto \give generously großzügig spendento \give and take [gegenseitige] Kompromisse machenyou can't work so hard all the time, something's bound to \give du kannst nicht die ganze Zeit so hart arbeiten, sonst wird das irgendwann mal ganz böse ausgehen! sl4. (be at an end)what \gives? was gibt's Neues?6. (tell)7.▶ it is better [or more blessed] to \give than to receive ( prov) Geben ist seliger denn Nehmen provIII. NOUN* * *[gɪv] vb: pret gave, ptp given1. TRANSITIVE VERBWhen give is part of a set combination, eg. give evidence, give chase, look up the other word.1) gebenwe were given three exercises she was given a sedative — wir haben drei Übungen bekommen or (as homework) aufbekommen man hat ihr or ihr wurde ein Beruhigungsmittel gegeben
I'd give a lot/the world/anything to know... —
what wouldn't I give to be like you — was würde ich nicht darum geben, so wie du zu sein
he gave everything he had (fig) — er holte das Letzte aus sich heraus
11 o'clock, give or take a few minutes — so gegen 11 Uhr
six foot, give or take a few inches — ungefähr sechs Fuß
it was given to me by my uncle, I was given it by my uncle — ich habe es von meinem Onkel bekommen or geschenkt bekommen
he gave me a book as a present — er schenkte mir ein Buch, er machte mir ein Buch zum Geschenk
he gave the impression he didn't care — er machte den Eindruck, als ob es ihm egal wäre
to give sb support —
(God) give me strength to do it — Gott gebe mir die Kraft, es zu tun!
give me strength/patience! — großer Gott! (inf)
to give sb a look/smile — jdn ansehen/anlächeln
to give sb a blow — jdn schlagen, jdm einen Schlag versetzen
to give sb a push/kick — jdm einen Stoß/Tritt geben, jdn stoßen/treten
to give one's hair a brush/wash — sich (dat) die Haare bürsten/waschen
this incident gave him the basic plot of the story — durch dieses Ereignis bekam er die Grundidee für die Handlung der Geschichte
who gave you that idea? — wer hat dich denn auf die Idee gebracht?
that will give you something to think about — da hast du etwas, worüber du nachdenken kannst
I'll give you something to cry about — ich werde schon zusehen, dass du weißt, warum du weinst
give me Shakespeare/Spain (every time)! (inf) —
give me Renoir and Rembrandt, not these surrealist artists — mir sind Renoir und Rembrandt viel lieber als diese Surrealisten
radio has almost given way to television — das Radio ist vom Fernsehen fast verdrängt worden on road
I was expecting him to give way — ich nahm an, er würde mir die Vorfahrt lassen
"give way" — "Vorfahrt (gewähren)"
to give sb pain — jdm wehtun (also fig), jdm Schmerzen bereiten
it gives me great pleasure to... — es ist mir eine große Freude...
to give sb a shock — jdm einen Schock versetzen __diams; to give sb to understand that...
I was given to understand/believe that... — mir wurde zu verstehen gegeben, dass...
5) = punish with erteilenhe gave the child a smack — er gab dem Kind einen Klaps
to give sb five years — jdn zu fünf Jahren verurteilen, jdm fünf Jahre aufbrummen
he was given a thrashing/five years — er hat eine Tracht Prügel/fünf Jahre bekommen
6)= utter to give a cry/groan/laugh/sigh — aufschreien/-stöhnen/-lachen/-seufzen
they gave me a week to do it — sie gaben or ließen mir eine Woche Zeit, um es zu machen
give yourself time to recover — lassen Sie sich Zeit, um sich zu erholen
it's an improvement, I'll give you that — es ist eine Verbesserung, das gestehe ich (dir) ein
he's a good worker, I'll give him that — eines muss man ihm lassen, er arbeitet gut
9) = report, tell information, details, description, answer, advice geben; one's name, particulars angeben; suggestion machen; (= let sb know by letter, phone etc) decision, opinion, results mitteilenhe wouldn't give me his decision/opinion — er wollte mir seine Entscheidung/Meinung nicht sagen
they interrupted the film to give the football results — sie unterbrachen den Film, um die Fußballergebnisse zu bringen
give him my regards — bestellen Sie ihm (schöne) Grüße, richten Sie ihm (schöne) Grüße von mir aus
to give no/the right answer — nicht/richtig antworten
his letter gave us the latest news —
he forgot to give us the date — er hat vergessen, uns das Datum anzugeben or (verbally also) zu sagen or (by letter, phone etc also) mitzuteilen
10) = hold, perform party, dinner, play geben; speech halten; song singen; toast ausbringen (to sb auf jdn)give us a song —
I give you Mary (as toast) (as speaker) — auf Mary!, auf Marys Wohl! ich gebe Mary das Wort
11)= do the child gave a little jump of excitement — das Kind machte vor Aufregung einen kleinen Luftsprung
12) = devote widmen (to +dat)he has given himself entirely to medicine —
he gave himself/his life to God — er weihte sich/sein Leben Gott
2. INTRANSITIVE VERB1) = give way lit, fig = collapse, yield nachgeben; (strength, health, nerve, voice) versagen; (= break, rope, cable) reißen; (cold weather) nachlassenwhen you're under as much strain as that, something is bound to give (inf) — wenn man unter so viel Druck steht, muss es ja irgendwo aushaken (inf)
3) = give money etc geben, spendenyou have to be prepared to give and take (fig) — man muss zu Kompromissen bereit sein, man muss auch mal zurückstecken können
4)= be the matter esp US inf what gives? — was gibts? (inf), was ist los? (inf)
5)= tell US inf OK, now give! — also, raus mit der Sprache! (inf)
3. NOUNNachgiebigkeit f, Elastizität f; (of floor, bed, chair) Federung f4. PHRASAL VERBS* * *give [ɡıv]A s2. figa) Elastizität f, Flexibilität fb) Nachgiebigkeit f:B v/t prät gave [ɡeıv], pperf given [ˈɡıvn]1. a) geben:b) schenken:c) Blut etc spenden2. geben, reichen:give sb one’s hand jemandem die Hand geben3. einen Brief etc (über)gebenhow much did you give for that coat?;5. eine Auskunft, einen Rat etc geben, erteilen:7. widmen:for für)9. ein Recht, einen Titel, ein Amt etc verleihen, geben, übertragen:10. geben, gewähren, zugestehen:give sb until …b) jemandem bis … Bedenkzeit geben;give me the good old times! da lobe ich mir die gute alte Zeit!;11. einen Befehl, Auftrag etc geben, erteilen15. jemandem ein Zimmer etc geben, zuteilen, zuweisen16. Grüße etc übermitteln:17. übergeben, einliefern:18. jemandem einen Schlag etc geben, versetzenb) eine Erklärung etc abgebenc) eine Rede etc halten21. (an)geben, mitteilen, seine Telefonnummer etc angeben:don’t give me that! das glaubst du doch selbst nicht!;22. ein Lied etc zum Besten geben, vortragen23. ein Konzert etc geben, veranstalten:24. bereiten, verursachen:25. (er)geben:26. geben, hervorbringen:27. einen Trinkspruch ausbringen auf (akk):28. geben, zuschreiben:29. jemandem zu tun, zu trinken etc geben:I was given to understand that … man gab mir zu verstehen, dass …give it to him! umg gibs ihm!;give sb what for umg es jemandem geben oder besorgen; (siehe die Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven)C v/i1. geben, spenden (to dat):3. what gives? sl was gibts?;what gives with him? sl was ist los mit ihm?4. nachlassen, schwächer werden5. versagen (Nerven etc)6. a) nachgeben, (Boden etc) federn7. sich anpassen (to dat oder an akk)b) gehen (on[to] nach) (Fenster etc)9. US umga) sprechen:come on, give! los, raus mit der Sprache!b) aus sich herausgehen* * *1. transitive verb,1) (hand over, pass) geben; (transfer from one's authority, custody, or responsibility) überbringen; übergeben (to an + Akk.)give me... — (on telephone) geben Sie mir...; verbinden Sie mich mit...
give somebody something, give something to somebody — jemandem etwas schenken
the book was given [to] me by my son — das Buch hat mir mein Sohn geschenkt
I wouldn't have it if it was given [to] me — ich würde es nicht mal geschenkt nehmen; abs.
give [a donation] to charity — für wohltätige Zwecke spenden
give and take — (fig.) Kompromisse eingehen; (in marriage etc.) geben und nehmen
give somebody something [in exchange] for something — jemandem etwas für etwas [im Tausch] geben
I would give anything or my right arm/a lot to be there — ich würde alles/viel darum geben, wenn ich dort sein könnte
4) (assign) aufgeben [Hausaufgaben, Strafarbeit usw.]; (sentence to) geben [10 Jahre Gefängnis usw.]5) (grant, award) geben [Erlaubnis, Arbeitsplatz, Interview, Rabatt, Fähigkeit, Kraft]; verleihen [Preis, Titel, Orden usw.]he was given the privilege/honour of doing it — ihm wurde das Vorrecht/die Ehre zuteil, es zu tun
give somebody to understand or believe that... — jemanden glauben lassen, dass...
give somebody the power to do something — jemanden ermächtigen, etwas zu tun
7) (allow somebody to have) geben [Recht, Zeit, Arbeit]; überlassen [seinen Sitzplatz]; lassen [Wahl, Zeit]they gave me [the use of] their car for the weekend — sie überließen mir ihr Auto übers Wochenende
give yourself time to think about it — lass dir Zeit, und denk darüber nach
give me London any day or time or every time — (fig. coll.) London ist mir zehnmal lieber
I['ll] give you/him etc. that — (fig. coll.): (grant) das gebe ich zu; zugegeben
you've got to give it to him — (fig. coll.) das muss man ihm lassen
it cost £5, give or take a few pence — es hat so um die fünf Pfund gekostet (ugs.)
given that — (because) da; (if) wenn
given time, I'll do it — wenn ich Zeit habe, mache ich es
9) (cause somebody/something to have) geben; verleihen [Charme, Reiz, Gewicht, Nachdruck]; bereiten, machen [Freude, Mühe, Kummer]; bereiten, verursachen [Schmerz]; bieten [Abwechslung, Schutz]; leisten [Hilfe]; gewähren [Unterstützung]give a clear picture — (Telev.) ein gutes Bild haben
give somebody what for — (sl.) es jemandem geben (ugs.)
10) (convey in words, tell, communicate) angeben [Namen, Anschrift, Alter, Grund, Zahl]; nennen [Grund, Einzelheiten, Losungswort]; geben [Rat, Beispiel, Befehl, Anweisung, Antwort]; fällen [Urteil, Entscheidung]; sagen [Meinung]; bekannt geben [Nachricht, Ergebnis]; machen [Andeutung]; erteilen [Verweis, Rüge]; (present, set forth) [Wörterbuch, Brief:] enthalten; [Zeitung:] bringen [Bericht]give details of something — Einzelheiten einer Sache (Gen.) darlegen
give somebody the facts — jemanden mit den Fakten vertraut od. bekannt machen
don't give me that! — (coll.) erzähl mir [doch] nichts! (ugs.)
12) (perform, read, sing, etc.) geben [Vorstellung, Konzert]; halten [Vortrag, Seminar]; vorlesen [Gedicht, Erzählung]; singen [Lied]; spielen [Schauspiel, Oper, Musikstück]13) ausbringen [Toast, Trinkspruch]; (as toast)ladies and gentlemen, I give you the Queen — meine Damen, meine Herren, auf die Königin od. das Wohl der Königin
give somebody a [friendly] look — jemandem einen [freundlichen] Blick zuwerfen
give as good as one gets — (coll.) es jemandem mit gleicher Münze heimzahlen
17) (execute, make, show) geben [Zeichen, Stoß, Tritt]; machen [Satz, Ruck]; ausstoßen [Schrei, Seufzer, Pfiff]give a [little] smile — [schwach] lächeln
give something/somebody a look — sich (Dat.) etwas/jemanden ansehen
18) (devote, dedicate) widmenbe given to something/doing something — zu etwas neigen/etwas gern tun
give all one's got — (coll.) sein möglichstes tun
20)2. intransitive verb,give somebody/something two months/a year — jemandem/einer Sache zwei Monate/ein Jahr geben
gave, given1) (yield, bend) nachgeben (auch fig.); [Knie:] weich werden; [Bett:] federn; (break down) zusammenbrechen; [Brücke:] einstürzen; (fig.) nachlassen2) (lead)3. noungive on to the street/garden — [Tür usw.:] auf die Straße hinausführen/in den Garten führen
1) Nachgiebigkeit, die; (elasticity) Elastizität, diehave [no] give — [nicht] nachgeben
2)give and take — (compromise) Kompromiss, der; (exchange of concessions) Geben und Nehmen, das
Phrasal Verbs:- give in- give off- give out- give up- give way* * *(a lecture, etc.) v.abhalten (Lehrstunde, Vorlesung) v. v.(§ p.,p.p.: gave, given)= bereiten v.eingeben v.geben v.(§ p.,pp.: gab, gegeben)hingeben v.verursachen v.widmen v. -
13 way
1. nounacross or over the way — gegenüber
ask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
go to Italy by way of Switzerland — über die Schweiz nach Italien fahren
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
money came his way — er kam zu Geld
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
there is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
that is not the way to do it — so macht man das nicht
do it this way — mach es so
do it my way — mach es wie ich
that's no way to speak to a lady — so spricht man nicht mit einer Dame
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
there are no two ways about it — da gibt es gar keinen Zweifel
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
get or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
the summer holidays are only a little way away — bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
a little kindness goes a long way — ein bisschen Freundlichkeit ist viel wert od. hilft viel
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
leave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
all this is by the way — das alles nur nebenbei
she went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
fight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
in [exactly] the same way — [ganz] genauso
in more ways than one — auf mehr als eine Art
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
by way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
get into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
13) (normal course of events)be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
2. adverbfall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
way off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *[wei] 1. noun1) (an opening or passageway: This is the way in/out; There's no way through.) der Weg2) (a route, direction etc: Which way shall we go?; Which is the way to Princes Street?; His house is on the way from here to the school; Will you be able to find your/the way to my house?; Your house is on my way home; The errand took me out of my way; a motorway.) der Weg3) (used in the names of roads: His address is 21 Melville Way.) der Weg4) (a distance: It's a long way to the school; The nearest shops are only a short way away.) der Weg5) (a method or manner: What is the easiest way to write a book?; I know a good way of doing it; He's got a funny way of talking; This is the quickest way to chop onions.) die Art und Weise6) (an aspect or side of something: In some ways this job is quite difficult; In a way I feel sorry for him.) die Hinsicht7) (a characteristic of behaviour; a habit: He has some rather unpleasant ways.) die Eigenart8) (used with many verbs to give the idea of progressing or moving: He pushed his way through the crowd; They soon ate their way through the food.) der Weg2. adverb((especially American) by a long distance or time; far: The winner finished the race way ahead of the other competitors; It's way past your bedtime.) weit- academic.ru/81440/wayfarer">wayfarer- wayside
- be/get on one's way
- by the way
- fall by the wayside
- get/have one's own way
- get into / out of the way of doing something
- get into / out of the way of something
- go out of one's way
- have a way with
- have it one's own way
- in a bad way
- in
- out of the/someone's way
- lose one's way
- make one's way
- make way for
- make way
- under way
- way of life
- ways and means* * *[weɪ]I. NOUNthe W\way of the Cross der Kreuzwegone-\way street Einbahnstraße fcould you tell me the \way to the post office, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zur Post komme?will you get some bread on your \way home? kannst du auf dem Heimweg [etwas] Brot mitbringen?oh, I must be on my \way oh, ich muss mich auf den Weg machen!on the \way in/out... beim Hineingehen/Hinausgehen...sorry, I'm on my \way out tut mir leid, ich bin gerade am Gehen“\way In/Out” „Eingang/Ausgang“we have to go by \way of Copenhagen wir müssen über Kopenhagen fahrento ask the \way [to the airport/station] nach dem Weg [zum Flughafen/Bahnhof] fragento be on the \way letter, baby unterwegs seinno problem, it's on my \way kein Problem, das liegt auf meinem Wegto be out of the \way abgelegen seinto be out of sb's \way für jdn ein Umweg seinwe stopped to have lunch but within half an hour we were under \way again wir machten eine Mittagspause, waren aber nach einer halben Stunde bereits wieder unterwegsto find one's \way home nach Hause findenhow did my ring find its \way into your pockets? wie kommt denn mein Ring in deine Taschen?to get under \way in Gang kommento give \way einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt gebenremember to give \way vergiss nicht, auf die Vorfahrt zu achten!on roundabouts, you have to give \way to cars already on the roundabout im Kreisverkehr haben die Autos Vorfahrt, die sich bereits im Kreisverkehr befindento go out of one's \way to do sth einen Umweg machen, um etw zu tun; ( fig) sich akk bei etw dat besondere Mühe gebenplease don't go out of your \way! bitte machen Sie sich doch keine Umstände!to go separate \ways getrennte Wege gehenthe research group is leading the \way in developing new types of computer memory die Forschungsgruppe ist führend in der Entwicklung neuartiger Computerspeicherto make one's own \way to sth alleine irgendwohin kommenwe should make our \way home wir sollten uns auf den Heimweg machento make one's \way in the world seinen Weg gehento show sb the \way jdm den Weg zeigencan you show me the \way out, please? können Sie mir bitte zeigen, wo es hier zum Ausgang geht?to be [well] on the \way to doing sth auf dem besten Weg[e] sein, etw zu tunshe's well on her \way of becoming an alcoholic sie ist auf dem besten Weg[e], Alkoholikerin zu werden▪ to be on the \way in [or up] /out im Kommen/am Verschwinden seinkeep going straight and after a \ways, you'll see the house fahr immer geradeaus und nach ein paar Metern siehst du dann das Hausall the \way den ganzen Wegshe stayed with him in the ambulance all the \way to the hospital sie blieb während der ganzen Fahrt bis zum Krankenhaus bei ihm im Krankenwagen; ( fig)I'll take my complaint all the \way to the managing director if I have to wenn ich muss, gehe ich mit meiner Beschwerde noch bis zum Generaldirektor; ( fig)I'll support you all the \way du hast meine volle Unterstützunga long \way weita long \way back vor langer ZeitChristmas is just a short \way off bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hina little kindness goes a long \way wenn man ein bisschen freundlich ist, hilft das doch gleich viel“this \way up” „hier oben“this \way round so herumno, it's the other \way round! nein, es ist gerade andersherum!to be the wrong \way up auf dem Kopf stehenwhich \way are you going? in welche Richtung gehst du?this \way, please! hier entlang bitte!they live out Manchester \way sie wohnen draußen bei ManchesterI really didn't know which \way to look ich wusste wirklich nicht mehr, wo ich hinschauen sollteafter applying for a job, many offers came her \way nachdem sie sich beworben hatte, bekam sie viele AngeboteI'd take any job that comes my \way ich würde jeden Job nehmen, der sich mir bietetall of a sudden, money came her \way plötzlich kam sie zu Geldwhen something like this comes your \way... wenn dir so etwas passiert,...to go this/that \way hier/da entlanggehento go the other \way in die andere Richtung gehendown my \way bei mir in der Nähedown your \way in deiner Gegendit's terrifying the \way prices have gone up in the last few months es ist beängstigend, wie die Preise in den letzten Monaten gestiegen sindthat's just the \way it is so ist das nun einmalthe \way things are going... so wie sich die Dinge entwickeln...trust me, it's better that \way glaub mir, es ist besser so!I did it my \way ich habe es gemacht, [so] wie ich es für richtig hieltdo it my \way mach es wie ichthis is definitely not the \way to do it so macht man das auf gar keinen Fall!he looked at me in a sinister \way er sah mich finster anyou could tell by the \way he looked man konnte es schon an seinem Blick erkennenthe \way he looked at me... so wie er mich angeschaut hat...the \way we were wie wir einmal warenI wouldn't have it any other \way ich würde es nicht anders haben wollenwhat a \way to talk! so etwas sagt man nicht!what a \way to behave! so benimmt man sich nicht!just leave it the \way it is, will you lass einfach alles so, wie es ist, ja?to see the error of one's \ways seine Fehler einsehen\way of life Lebensweise f\way of thinking Denkweise fto sb's \way of thinking jds Meinung nachthis \way soin a big \way im großen Stilin a small \way im kleinen Rahmenhe started off in a small \way er fing klein anone \way or another so oder soeither \way so oder sono \way auf keinen Fallthere's no \way I'll give in ich gebe auf gar keinen Fall nach!to show sb the \way to do sth jdm zeigen, wie etw gehtin a \way in gewisser Weisein every [possible]\way in jeder Hinsichtin many/some \ways in vielerlei/gewisser Hinsichtin more \ways than one in mehr als nur einer Hinsichtin no \way in keinster Weisenot in any \way in keiner Weiseto be in sb's \way jdm im Weg sein a. figmay nothing stand in the \way of your future happiness together! möge nichts eurem zukünftigen gemeinsamen Glück im Wege stehen!she's determined to succeed and she won't let anything stand in her \way sie ist entschlossen, ihr Ziel zu erreichen, und wird sich durch nichts aufhalten lassento get out of sb's/sth's \way jdm/etw aus dem Weg gehencan you put your stuff out of the \way, please? kannst du bitte deine Sachen woanders hintun?to get sb/sth out of the \way jdn/etw loswerdencould you get this out of the \way, please? könntest du das bitte wegtun?please get the children out of the \way while I... sorge bitte dafür, dass die Kinder nicht stören, während ich...make \way! Platz da!to make \way [for sb] [für jdn] Platz machen a. figto want sb out of the \way jdn aus dem Weg haben wollenmy mother has a \way of knowing exactly what I need meine Mutter weiß irgendwie immer genau, was ich braucheshe just has a \way with her sie hat einfach so eine gewisse Artdon't worry, we'll find a \way! keine Sorge, wir werden einen Weg finden!\ways and means Mittel und Wegewith today's technology everybody has the \ways and means to produce professional-looking documents mit der heutigen Technologie hat jeder die Möglichkeit, professionell aussehende Dokumente zu erstellento have a \way with children gut mit Kindern umgehen könnenover the years we've got used to his funny little \ways im Lauf der Jahre haben wir uns an seine kleinen Marotten gewöhntthat's the \way of the world das ist nun mal der Lauf der Dingeto fall into bad \ways in schlechte Angewohnheiten verfallento be in a bad \way in schlechter Verfassung seinshe's in a terrible \way sie ist in einer schrecklichen Verfassung14. (desire)16. NAUTto gather/lose \way Fahrt aufnehmen/verlieren17. NAUT▪ \ways pl Helling f18.▶ by the \way übrigensand, by the \way, this wasn't the first time I... und das war, nebenbei bemerkt, nicht das erste Mal, dass ich...▶ to fall by the \way auf der Strecke bleiben▶ to have it/sth both \ways beides habenyou can't have it both \ways du kannst nicht beides haben▶ the \way to a man's heart is through his stomach ( prov) [die] Liebe [des Mannes] geht durch den Magen prov▶ to see/find out which \way the wind blows/is blowing ( fig) sehen/herausfinden, woher der Wind weht▶ there are no two \ways about it daran gibt es keinen ZweifelII. ADVERBit would be \way better for you to... es wäre weit[aus] besser für dich,...\way back vor langer Zeit\way back in the early twenties damals in den frühen Zwanzigern\way up in the sky weit oben am Himmel* * *[weɪ]1. NOUN1) = road Weg macross or over the way — gegenüber, vis-à-vis; (motion) rüber
2) = route Weg mto go the wrong way — sich verlaufen; (in car) sich verfahren
the way up/down — der Weg nach oben/unten; (climbing) der Auf-/Abstieg
the way there/back — der Hin-/Rückweg
prices are on the way up/down — die Preise steigen/fallen
by way of an answer/excuse — als Antwort/Entschuldigung
can you tell me the way to the town hall, please? — können Sie mir bitte sagen, wie ich zum Rathaus komme?
the shop is on the/your way — der Laden liegt auf dem/deinem Weg
there's another baby on the way — da ist wieder ein Kind unterwegs
he's on the way to becoming an alcoholic — er ist dabei or auf dem besten Weg, Alkoholiker zu werden
she's well on the way to being a first-rate singer —
I haven't finished it yet but it's on the way — ich bin noch nicht damit fertig, aber es ist im Werden (inf)
to go out of one's way to do sth (fig) — sich besonders anstrengen, um etw zu tun
please, don't go out of your way for us (fig) — machen Sie sich (dat) bitte unsertwegen keine Umstände
to get under way — in Gang kommen, losgehen (inf); (Naut) Fahrt aufnehmen or machen
to be (well) under way — im Gang/in vollem Gang sein; (Naut) in (voller) Fahrt sein; (with indication of place) unterwegs sein
on the way in — beim Hereingehen; (in car) beim Hineinfahren
please show me the way out — bitte zeigen Sie mir, wo es hinausgeht (inf) or wie ich hinauskomme
on the way out — beim Hinausgehen; (in car) beim Hinausfahren
to be on the way out (fig inf) — am Verschwinden or Aussterben sein → easy
I know my way around the town —
to lose/gather way (Naut) — Fahrt verlieren/aufnehmen
to make/fight/push one's way through the crowd — sich einen Weg durch die Menge bahnen, sich durch die Menge (durch)drängen/-kämpfen/-schieben
to make one's way in the world — seinen Weg machen, sich durchsetzen
to pay one's way — für sich selbst bezahlen; (company, project, machine)
to prepare the way (fig) — den Weg bereiten (for sb/sth jdm/einer Sache)
3) = path Weg mto leave the way open (fig) — die Möglichkeit offenlassen, einen Weg frei lassen (for sth für etw)
to be in sb's way — jdm im Weg stehen or sein; (fig also) jdn stören
to get in the way — in den Weg kommen; (fig) stören
her job gets in the way of her leisure interests — ihr Beruf stört sie nur bei ihren Freizeitvergnügungen
he lets nothing stand in his way —
now nothing stands in our way — jetzt steht uns (dat) nichts mehr im Weg, jetzt haben wir freie Bahn
get out of the/my way! — (geh) aus dem Weg!, weg da!
to get sth out of the way (work) — etw hinter sich (acc) bringen; difficulties, problems etc etw loswerden (inf), etw aus dem Weg räumen, etw beseitigen
to get sth out of the way of sb —
they got the children out of the way of the firemen — sie sorgten dafür, dass die Kinder den Feuerwehrleuten nicht im Weg waren
get those people out of the way of the trucks — sieh zu, dass die Leute den Lastwagen Platz machen or aus der Bahn gehen
keep or stay out of the way! — weg da!, zurück!
to keep sb/sth out of the way of sb — jdn/etw nicht in jds Nähe or Reichweite (acc) kommen lassen __diams; to make way for sb/sth (lit, fig) für jdn/etw Platz machen; (fig also)
make way! — mach Platz!, Platz machen!, Platz da!
4) = direction Richtung fdown our way (inf) — bei uns (in der Nähe), in unserer Gegend or Ecke (inf)
to look the other way (fig) — wegschauen, wegsehen
each way, both ways (Racing) — auf Sieg und Platz
we'll split it three/ten ways — wir werden es dritteln/in zehn Teile (auf)teilen or durch zehn teilen
she didn't know which way to look (fig) — sie wusste nicht, wo sie hinschauen or hinsehen sollte
this way, please — hier(her) or hier entlang, bitte
look this way —
"this way for the lions" — "zu den Löwen"
he went that way — er ging dorthin or in diese Richtung __diams; this way and that hierhin und dorthin __diams; every which way
5)= side it's the wrong way up — es steht verkehrt herum or auf dem Kopf (inf)
"this way up" — "hier oben"
put it the right way up/the other way (a)round — stellen Sie es richtig (herum) hin/andersherum or andersrum (inf) hin
6) = distance Weg m, Strecke fa little/good way away or off — nicht/sehr weit weg or entfernt, ein kleines/ganzes or gutes Stück weit weg or entfernt
that's a long way away — bis dahin ist es weit or (time) noch lange
a long way out of town — weit von der Stadt weg; (live also) weit draußen or außerhalb
that's a long way back —
a long way back, in 1942, when... — vor langer Zeit, im Jahre 1942, als...
to have a long way to go (lit, fit) — weit vom Ziel entfernt sein; (with work) bei Weitem nicht fertig sein
it should go a long way toward(s) solving the problem — das sollte or müsste bei dem Problem schon ein gutes Stück weiterhelfen
7) = manner Art f, Weise fthat's his way of saying thank you — das ist seine Art, sich zu bedanken
the French way of doing it — (die Art,) wie man es in Frankreich macht
way of thinking — Denk(ungs)art f, Denkweise f
to my way of thinking —
to go on in the same old way — wie vorher weitermachen, auf die alte Tour weitermachen (inf)
in a small way — in kleinem Ausmaß, im Kleinen __diams; one way or another/the other so oder so
it does not matter (to me) one way or the other — es macht (mir) so oder so nichts aus, es ist mir gleich __diams; either way
either way, we're bound to lose — (so oder so,) wir verlieren auf jeden Fall or auf alle Fälle
no way! — nichts drin! (inf), was? (inf), ausgeschlossen!
there's no way I'm going to agree/you'll persuade him — auf keinen Fall werde ich zustimmen/werden Sie ihn überreden können
there's no way that's a Porsche — ausgeschlossen, dass das ein Porsche ist
you can't have it both ways — du kannst nicht beides haben, beides (zugleich) geht nicht (inf)
this one is better, there are no two ways about it (inf) — dieses hier ist besser, da gibt es gar keinen Zweifel or das steht fest
do it this way it was this way... — machen Sie es so or auf diese (Art und) Weise es war so or folgendermaßen...
I've always had a job, I've been lucky that way — ich hatte immer einen Job, in dieser Hinsicht habe ich Glück gehabt
the way she walks/talks — (so) wie sie geht/spricht
I don't like the way (that) he's looking at you —
do you understand the way things are developing? do you remember the way it was/we were? — verstehst du, wie sich die Dinge entwickeln? erinnerst du dich noch (daran), wie es war/wie wir damals waren?
you could tell by the way he was dressed —
it's just the way you said it — es ist die Art, wie du es gesagt hast
do it any way you like — machen Sie es, wie Sie wollen
that's the way it goes! — so ist das eben, so ist das nun mal!
the way things are — so, wie es ist or wie die Dinge liegen
the way things are going — so, wie die Dinge sich entwickeln
it's not what you do, it's the way (that) you do it — es kommt nicht darauf an, was man macht, sondern wie man es macht = exactly as so, wie
leave everything the way it is — lass alles so, wie es ist
it was all the way you said it would be — es war alles so, wie du (es) gesagt hattest
to show sb the way to do sth — jdm zeigen, wie or auf welche Art und Weise etw gemacht wird
show me the way to do it — zeig mir, wie (ich es machen soll)
that's not the right way to do it — so geht das nicht, so kann man das nicht machen
there is only one way to speak to him — man kann mit ihm nur auf (die) eine Art und Weise reden __diams; ways and means Mittel und Wege pl
Ways and Means Committee (US) — Steuerausschuss m
8) = means Weg m9) = method, technique Art fhe has a way of knowing what I'm thinking — er hat eine Art zu wissen, was ich denke
we have ways of making you talk — wir haben gewisse Mittel, um Sie zum Reden zu bringen
there are many ways of solving the problem —
ha, that's one way of solving it! — ja, so kann man das auch machen!
the best way is to put it in the freezer for ten minutes — am besten legt man es für zehn Minuten ins Gefrierfach
he has a way with children — er versteht es, mit Kindern umzugehen, er hat eine geschickte Art (im Umgang) mit Kindern
10) = habit Art fit is not/only his way to... — es ist nicht/eben seine Art, zu...
to get out of/into the way of doing sth — sich (dat) ab-/angewöhnen, etw zu tun
the ways of the Spaniards —
the ways of Providence/God — die Wege der Vorsehung/Gottes
as is the way with... — wie das mit... so ist
way of life — Lebensstil m; (of nation) Lebensart f
11) = respect Hinsicht fin many/some ways — in vieler/gewisser Hinsicht
in every possible way —
what have you got in the way of drink/food? — was haben Sie an Getränken or zu trinken/an Lebensmitteln or zu essen?
12)= desire to get or have one's (own) way —
our team had it all their own way in the second half — in der zweiten Halbzeit ging für unsere Mannschaft alles nach Wunsch
13) = state Zustand m2. PLURAL NOUN(NAUT = slipway) Helling f, Ablaufbahn f3. ADVERB(inf)way over/up — weit drüben/oben
way back when — vor langer Zeit, als
that was way back — das ist schon lange her, das war schon vor langer Zeit
he was way out with his guess — er hatte weit daneben- or vorbeigeraten, er hatte weit gefehlt or er lag weit daneben (inf) mit seiner Annahme
you're way out if you think... — da liegst du aber schief (inf) or da hast du dich aber gewaltig geirrt, wenn du glaubst,...
* * *way1 [weı] s1. Weg m:way back Rückweg;way home Heimweg;a) Mittel und Wege,2. Straße f, Weg m:3. fig Gang m, Lauf m:4. Richtung f, Seite f:which way is he looking? wohin schaut er?;look the other way wegschauen;a) hierher,b) hier entlang ( → 9);the other way round umgekehrt5. Weg m, Entfernung f, Strecke f:a little (long, good) way ein kleines (weites, gutes) Stück Wegs;6. (freie) Bahn, Raum m, Platz m:a) (zurück)weichen,b) nachgeben (to dat) (Person od Sache),out of the way! aus dem Weg!7. Weg m, Durchgang m, Öffnung f:8. Vorwärtskommen n:9. Art f und Weise f, Weg m, Methode f, Verfahren n:the same way genauso;that’s the way to do it so macht man das;if that’s the way you feel about it wenn Sie so darüber denken;10. Gewohnheit f, Brauch m, Sitte f:11. Eigenheit f, -art f:12. (Aus)Weg m:13. Hinsicht f, Beziehung f:15. Berufszweig m, Fach n:it is not in his way, it does not fall in his way das schlägt nicht in sein Fach;16. umg Umgebung f, Gegend f:18. pl TECH Führungen pl (bei Maschinen)20. pl Schiffsbau:a) Helling fa) im Vorbeigehen, unterwegs,b) am Weg(esrand), an der Straße,c) fig übrigens, nebenbei (bemerkt),d) zufällig but that’s by the way aber dies nur nebenbei;a) (auf dem Weg) über (akk), durch,b) fig in der Absicht zu, um zu,a) dabei sein, etwas zu tun,b) pflegen oder es gewohnt sein oder die Aufgabe haben, etwas zu tun not by a long way noch lange nicht;no way! umg auf (gar) keinen Fall!, kommt überhaupt nicht infrage!;die on one’s way to hospital auf dem Weg ins Krankenhaus sterben;well on one’s way in vollem Gange, schon weit vorangekommen (a. fig);a) abgelegen, abseits, abgeschieden,b) ungewöhnlich, ausgefallen,a) SCHIFF in Fahrt,come in sb’s way jemandem über den Weg laufen;force one’s way sich einen Weg bahnen;go sb’s waya) den gleichen Weg gehen wie jemand,b) jemanden begleiten go one’s way(s) seinen Weg gehen, fig seinen Lauf nehmen;he’s got a way with words er ist sehr wortgewandt;a) Platz machen,make one’s way sich durchsetzen, seinen Weg machen;see one’s way to do sth eine Möglichkeit sehen, etwas zu tun;way2 [weı] adv weit oben, unten etc:we’re friends from way back wir sind uralte Freunde;* * *1. noun1) (road etc., lit. or fig.) Weg, deracross or over the way — gegenüber
ask the or one's way — nach dem Weg fragen
ask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find the or one's way in/out — den Eingang/Ausgang finden
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
there is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
get or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
leave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
she went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
fight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
in [exactly] the same way — [ganz] genauso
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
by way of — (as a kind of) als; (for the purpose of) um … zu
by way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
get into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
2. adverbfall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
way off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *(of doing something) n.Manier -en f. n.Art und Weise f.Bahn -en f.Gang ¨-e m.Straße -n f.Strecke -n f.Weg -e m.Weise -n f. -
14 well
I noun II 1. interjection1) (expr. astonishment) mein Gott; meine Güte; nanuwell, well! — sieh mal einer an!
2) (expr. relief) mein Gott3) (expr. concession) na jawell then, let's say no more about it — schon gut, reden wir nicht mehr davon
4) (expr. resumption) nunwell [then], who was it? — nun, wer war's?
5) (expr. qualified recognition of point)well[, but]... — na ja, aber...; ja schon, aber...
6) (expr. resignation)[oh] well — nun denn
7) (expr. expectation)2. adverb,well [then]? — na?
do well out of something — mit etwas ein gutes Geschäft machen
the patient is doing well — dem Patienten geht es gut
you did well to come — gut, dass du gekommen bist
didn't he do well! — hat er sich nicht gut geschlagen?
you would do well to... — Sie täten gut daran, zu...
you're well out of it — es ist gut, dass du damit nichts mehr zu tun hast
2) (thoroughly) gründlich [trocknen, polieren, schütteln]; tüchtig [verprügeln]; genau [beobachten]; gewissenhaft [urteilen]be well able to do something — durchaus od. sehr wohl in der Lage sein, etwas zu tun
I'm well aware of what has been going on — mir ist sehr wohl klar od. bewusst, was sich abgespielt hat
let or leave well alone — sich zufrieden geben
well out of sight — (very far off) völlig außer Sichtweite (of Gen.)
I know only too well how/what etc.... — ich weiß nur zu gut, wie/was usw....
it was well on into the afternoon — es war schon spät am Nachmittag
he is well past or over retiring age — er hat schon längst das Rentenalter erreicht
he is well past or over forty — er ist weit über vierzig
be well away — (lit. or fig.) einen guten Vorsprung haben; (coll.): (be drunk) ziemlich benebelt sein (ugs.)
think well of somebody/something — eine gute Meinung von jemandem/etwas haben
speak well of somebody/something — sich positiv über jemanden/etwas äußern
you cannot very well refuse their help — du kannst ihre Hilfe nicht ohne weiteres od. nicht gut ausschlagen
7)as well — (in addition) auch; ebenfalls; (as much, not less truly) genauso; ebenso; (with equal reason) genauso gut; ebenso gut; (advisable) ratsam; (equally well) genauso gut
Coming for a drink? - I might as well — Kommst du mit, einen trinken? - Warum nicht?
that is [just] as well — (not regrettable) um so besser
it was just as well that I had... — zum Glück hatte ich...
A as well as B — B und auch [noch] A
3. adjectiveas well as helping or (coll.) help me, she continued her own work — sie half mir und machte dabei noch mit ihrer eigenen Arbeit weiter
How are you feeling now? - Quite well, thank you — Wie fühlen Sie sich jetzt? - Ganz gut, danke
I am perfectly well — ich fühle mich bestens
I am very well where I am — ich bin hier sehr zufrieden
all's well that ends well — (prov.) Ende gut, alles gut
all is not well with somebody/something — mit jemandem/etwas ist etwas nicht in Ordnung
[that's all] well and good — [das ist alles] gut und schön
* * *(to have a good, or bad, opinion of: She thought highly of him and his poetry.) viel,etwas,wenig halten von* * *well1[wel]I. adj< better, best>are you \well? geht es dir gut?thank you, [I'm] very \well danke, [es geht mir] sehr gutI'm fairly/perfectly \well mir geht es einigermaßen/bestenshe hasn't been too \well lately ihm geht es in letzter Zeit nicht besonders gutyou're looking very \well today! Sie sehen heute blendend aus!to be alive and \well gesund und munter seinto get \well gesund werdenI hope you get \well soon ich hoffe, dass es dir bald wieder besser gehtget \well soon! gute Besserung!get \well card Genesungskarte fall's \well here hier ist alles in Ordnungnobody believes all is \well in our health service keiner glaubt, dass mit unserem Gesundheitswesen alles in Ordnung istall's not \well with sb/sth mit jdm/etw steht es nicht zum Bestenall \well and good, all very \well gut und schönthat's all very \well but... das ist [ja] alles schön und gut, aber...electric heating is all very \well until there's a power cut elektrische Heizungen sind so weit ganz in Ordnung, es sei denn, es kommt zum Stromausfallit's just as \well that... es ist [nur] gut, dass...just as \well you're not here — you wouldn't like it [nur] gut, dass du nicht hier bist — es würde dir nicht gefallenit would be as \well to do sth es wäre [o ist] ratsam, etw zu tun4.II. adv<better, best>you speak English very \well du sprichst sehr gut Englischthey discussed the plans for two hours at considered it time \well spent sie diskutierten zwei Stunden lang die Pläne und waren der Meinung, diese Zeit sinnvoll genutzt zu haben\well spotted! gut aufgepasst!look at all those wine bottles! you certainly live \well! guck dir nur all die Weinflaschen an! du lässt es dir aber gutgehen![that was] \well put gut ausgedrücktit's a job \well done! das wäre erledigt!to be money \well spent gut angelegtes Geld seinto do \well to do sth gut daran tun, etw zu tunas \well as sb/sth so gut wie jd/etwI can't do it as \well as Marie [can] ich kann es nicht so gut wie Mariethe concert was \well enough advertised but ticket sales were poor obwohl das Konzert ausreichend angekündigt war, wurden kaum Tickets verkaufthe plays the piano \well enough er spielt ganz gut Klavierpretty \well ganz gutto do \well for oneself erfolgreich seinto mean \well es gut meinenhis point was \well taken sein Beitrag wurde gut aufgenommento speak \well of sb/sth nur Gutes über jdn/etw sagento think \well of sb/sth viel von jdm/etw haltento know sb \well jdn gut kennento cost \well over/under £ 100 weit über/unter 100 Pfund kostenthey kept the crowd \well behind the white line sie hielten die Menge weit hinter der weißen Linie zurückthere are no buses after midnight, as you \well know du weißt doch, dass nach Mitternacht keine Busse mehr fahrenI \well remember the last time they visited us ( form) ich kann mich gut an ihren letzten Besuch erinnernto be \well over forty weit über vierzig sein\well and truly ganz einfachyou may \well ask! das kann man wohl fragen!where's Pete? — you may \well ask! he should have been here hours ago! wo ist Pete? — das kannst du laut fragen! er hätte schon seit Stunden hier sein sollen!I couldn't very \well refuse the offer ich konnte das Angebot ja wohl schlecht ablehnenhe may \well wonder why no one was there — he forgot to confirm the date er braucht sich [gar] nicht zu wundern, warum keiner da war — er hat vergessen, den Termin fest zu vereinbarenit may \well be that... es ist gut möglich [o es kann gut sein], dass...he might \well be sick after that drinking spree es ist gut möglich, dass er nach dem Trinkgelage krank istI'll have the ice cream as \well as the cake ich nehme das Eis und auch den Kuchen[just] as \well ebenso gut [auch], eigentlich [auch]if you publish this, you may just as \well hand in your notice wenn du das veröffentlichst, kannst du ebenso gut auch gleich kündigen11.▶ to leave \well [AM enough] alone es lieber seinlassen▶ if you want a thing done \well, do it yourself ( saying) wenn du möchtest, dass etwas ordentlich erledigt wird, machst du es am besten selbstIII. interj (introducing, continuing a statement) nun [ja], also; (introducing a question) und; (showing hesitation, resignation) tja fam, na ja fam; (showing doubt, disagreement, annoyance) na fam; (showing surprise)\well [, \well]! sieh mal einer an!, na, so was!\well? what did you do next? und? was hast du dann gemacht?\well, \well... ja, ja...very \well... na gut...to wish sb \well jdm alles Gute [o jdm viel Glück] wünschenwell2[wel]I. nto drill a \well einen Brunnen bohrengas \well Gasbrunnen moil \well Ölquelle fII. viconflicting emotions \welled up in his heart widerstreitende Gefühle stiegen in seinem Herzen auf geh[wi:l, wil]* * *I [wel]1. n1) (= water well) Brunnen m; (= oil well) Ölquelle f; (drilled) Bohrloch nt; (fig = source) Quelle fto sink a well — einen Brunnen bohren or anlegen or graben; (for oil) ein Bohrloch nt anlegen or vorantreiben
2) (= shaft) (for lift) Schacht m; (for stairs) Treppenschacht m; (down centre of staircase) Treppenhaus nt3) (of theatre) Parkett nt; (of auditorium) ebenerdiger Teil des Zuschauer-/Konferenz-/Versammlungsraums (Brit of court) Teil des Gerichtssaals, in dem die Rechtsanwälte und Protokollschreiber sitzen2. viquellen II comp better, superl best1. advit is well painted (portrait) — es ist gut gemalt; (house, fence) es ist sauber or ordentlich angestrichen
he did it as well as he could/as I could have done — er machte es so gut er konnte/ebenso gut, wie ich es hätte machen können
he's doing well at school/in history — er ist gut or er kommt gut voran in der Schule/in Geschichte
mother and child are/the patient is doing well — Mutter und Kind/dem Patienten geht es gut, Mutter und Kind sind/der Patient ist wohlauf
if you do well you'll be promoted — wenn Sie sich bewähren, werden Sie befördert
you did well to help — du tatest gut daran zu helfen, es war gut, dass du geholfen hast
well done! — gut gemacht!, bravo!, sehr gut!
to do oneself well (inf) — es sich (dat) gut gehen lassen
everything went well/quite well — es ging alles gut or glatt (inf)/recht or ganz gut
to speak/think well of sb — über jdn Gutes sagen/Positives denken, von jdm positiv sprechen/denken
to be well spoken of in certain circles/by one's colleagues — einen guten Ruf in gewissen Kreisen/bei seinen Kollegen haben
to do well out of sth — von etw ganz schön or ordentlich profitieren, bei etw gut wegkommen (inf)
you would do well to arrive early — Sie täten gut daran, früh zu kommen
are you coming? – I might as well — kommst du? – ach, könnte ich eigentlich (auch) (inf) or ach, warum nicht
shake the bottle well (on medicine) —
he loved her too well to leave her (liter) — er liebte sie zu sehr, als dass er sie verlassen hätte
well and truly — (ganz) gründlich; married, settled in ganz richtig; (iro also) fest; westernized, conditioned
he was well away (inf) (= drunk) — er war in Fahrt or Schwung (inf) er hatte einen sitzen (inf)
well within... — durchaus in... (dat)
it continued well into 1996/the night — es zog sich bis weit ins Jahr 1996/in die Nacht hin
I may well be late — es kann leicht or wohl or ohne Weiteres sein, dass ich spät komme
it may well be that... — es ist gut or wohl or ohne Weiteres möglich, dass...
she cried, as well she might — sie weinte, und das (auch) mit Grund or wozu sie auch allen Grund hatte
you may well ask! (iro) — das kann man wohl fragen
I couldn't very well stay — ich konnte schlecht bleiben, ich konnte wohl nicht mehr gut bleiben
5)(= in addition) as well — auch
x as well as y — x sowohl als auch y, x und auch y
6) (Brit inf= very) well happy — total glücklich (inf)
well annoyed — ganz schön verärgert (inf)
2. adj1) (= in good health) gesundI'm very well, thanks — danke, es geht mir sehr gut
he's not a well man — er ist gar nicht gesund
all is not well with him/in the world — mit ihm/mit or in der Welt steht es nicht zum Besten
that's all very well, but... — das ist ja alles schön und gut, aber...
if that's the case, (all) well and good — wenn das der Fall ist, dann soll es mir recht sein
it's all very well for you to suggest... — Sie können leicht vorschlagen...
it's all very well for you, you don't have to... —
it was well for him that no-one found out — es war sein Glück, dass es niemand entdeckt hat
it would be as well to ask first — es wäre wohl besser or gescheiter (inf), sich erst mal zu erkundigen
it's just as well he came — es ist (nur or schon) gut, dass er gekommen ist
you're well out of that — seien Sie froh, dass Sie damit nichts mehr zu tun haben
all's well that ends well — Ende gut, alles gut
3. interjalso; (expectantly also) na; (doubtfully) na jawell, well!, well I never (did)! — also, so was!, na so was!
well now —
well, it was like this well there you are, that proves it! well, as I was saying — also, es war so or folgendermaßen na bitte or also bitte, das beweist es doch also, wie (bereits) gesagt
well then? — also (gut); (in question) na?, nun?, also?
very well then! — na gut, also gut!; (indignantly) also bitte (sehr)!
oh well, never mind — macht nichts
well, that's a relief! — na (also), das ist ja eine Erleichterung!
4. nGute(s) ntto wish sb well (in general) — jdm alles Gute wünschen; ( in an attempt, also iro ) jdm Glück wünschen (in bei)
I wish him well, but... — ich wünsche ihm nichts Böses, aber...
* * *well1 [wel] komp better [-betə(r)], sup best [best]A adv1. gut, wohl:do o.s. well, live well gut leben, es sich gut gehen lassen2. gut, recht, geschickt:well done! gut gemacht!, bravo!;well roared, lion! gut gebrüllt, Löwe!;3. gut, günstig, vorteilhaft:a) gut abschneiden,b) Glück haben;4. gut, freundschaftlich:5. gut, sehr, vollauf:6. wohl, mit gutem Grund:I couldn’t very well say no ich konnte schlecht Nein sagen;7. recht, eigentlich, so richtig:8. gut, genau, gründlich:9. gut, ganz, völlig:10. gut, beträchtlich, ziemlich, weit:11. gut, tüchtig, gründlich, kräftig:12. gut, mit Leichtigkeit, durchaus:shall I bring the paper as well? soll ich auch die Zeitung bringen?;just as well I had … zum Glück hatte ich …;as well … as sowohl … als auch; nicht nur …, sondern auch;B adj1. wohl, gesund:he isn’t a well man bes US er ist nicht gesund2. in Ordnung, richtig, gut:that is all very well, but das ist ja alles gut und schön, aber;it’s all very well for you to laugh du hast gut lachen;3. vorteilhaft, günstig, gut:4. ratsam, richtig, gut:well, what should I say? (überlegend, zögernd) tja oder hm, was soll ich (da) sagen?, well, well! so, so!, (beruhigend) schon gut!D s (das) Gute:a) lass gut sein!,b) lass die Finger davon!;well2 [wel]A s2. (auch Gas-, Öl) Quelle f3. Heilquelle f, Mineralbrunnen m4. fig (Ur)Quell m, Quelle f, Ursprung m5. Ölgewinnung etc: Bohrloch n6. ARCHa) (Aufzugs- etc) Schacht mb) Treppenauge n7. SCHIFFa) TECH Pumpensod mb) Buhne f, Fischbehälter m (im Fischerboot)8. JUR Br Platz für Anwälte im Gerichtssaal* * *I noun1) (water well, mineral spring) Brunnen, derII 1. interjection1) (expr. astonishment) mein Gott; meine Güte; nanuwell, well! — sieh mal einer an!
2) (expr. relief) mein Gott3) (expr. concession) na jawell then, let's say no more about it — schon gut, reden wir nicht mehr davon
4) (expr. resumption) nunwell [then], who was it? — nun, wer war's?
5) (expr. qualified recognition of point)well[, but]... — na ja, aber...; ja schon, aber...
6) (expr. resignation)[oh] well — nun denn
7) (expr. expectation)2. adverb,well [then]? — na?
you did well to come — gut, dass du gekommen bist
you would do well to... — Sie täten gut daran, zu...
you're well out of it — es ist gut, dass du damit nichts mehr zu tun hast
2) (thoroughly) gründlich [trocknen, polieren, schütteln]; tüchtig [verprügeln]; genau [beobachten]; gewissenhaft [urteilen]be well able to do something — durchaus od. sehr wohl in der Lage sein, etwas zu tun
I'm well aware of what has been going on — mir ist sehr wohl klar od. bewusst, was sich abgespielt hat
let or leave well alone — sich zufrieden geben
well out of sight — (very far off) völlig außer Sichtweite (of Gen.)
I know only too well how/what etc.... — ich weiß nur zu gut, wie/was usw....
he is well past or over retiring age — er hat schon längst das Rentenalter erreicht
he is well past or over forty — er ist weit über vierzig
be well away — (lit. or fig.) einen guten Vorsprung haben; (coll.): (be drunk) ziemlich benebelt sein (ugs.)
4) (approvingly, kindly) gut, anständig [jemanden behandeln]think well of somebody/something — eine gute Meinung von jemandem/etwas haben
speak well of somebody/something — sich positiv über jemanden/etwas äußern
you cannot very well refuse their help — du kannst ihre Hilfe nicht ohne weiteres od. nicht gut ausschlagen
7)as well — (in addition) auch; ebenfalls; (as much, not less truly) genauso; ebenso; (with equal reason) genauso gut; ebenso gut; (advisable) ratsam; (equally well) genauso gut
Coming for a drink? - I might as well — Kommst du mit, einen trinken? - Warum nicht?
that is [just] as well — (not regrettable) um so besser
it was just as well that I had... — zum Glück hatte ich...
A as well as B — B und auch [noch] A
3. adjectiveas well as helping or (coll.) help me, she continued her own work — sie half mir und machte dabei noch mit ihrer eigenen Arbeit weiter
How are you feeling now? - Quite well, thank you — Wie fühlen Sie sich jetzt? - Ganz gut, danke
2) pred. (satisfactory)all's well that ends well — (prov.) Ende gut, alles gut
all is not well with somebody/something — mit jemandem/etwas ist etwas nicht in Ordnung
[that's all] well and good — [das ist alles] gut und schön
* * *adj.gesund adj.gut adj.gänzlich adj.wohl adj. expr.Nun! ausdr.gänzlich ausdr.wohl ausdr. n.Brunnen - m. -
15 get
1. transitive verb,-tt-, p.t. got, p.p. got or (in comb./arch./ Amer. except in sense academic.ru/44353/m">m) gotten ( got also coll. abbr. of has got or have got)1) (obtain) bekommen; kriegen (ugs.); (by buying) kaufen; sich (Dat.) anschaffen [Auto usw.]; (by one's own effort for special purpose) sich (Dat.) besorgen [Visum, Genehmigung, Arbeitskräfte]; sich (Dat.) beschaffen [Geld]; einholen [Gutachten]; (by contrivance) kommen zu; (find) finden [Zeit]where did you get that? — wo hast du das her?
he got him by the leg/arm — er kriegte ihn am Bein/Arm zu fassen
get somebody a job/taxi, get a job/taxi for somebody — jemandem einen Job verschaffen/ein Taxi besorgen od. rufen
get oneself something/a job — sich (Dat.) etwas zulegen/einen Job finden
you can't get this kind of fruit in the winter months — dieses Obst gibt es im Winter nicht zu kaufen
what can I get you? — was kann ich Ihnen anbieten?
is there anything I can get you in town? — soll ich dir etwas aus der Stadt mitbringen?
3)get the bus — etc. (be in time for, catch) den Bus usw. erreichen od. (ugs.) kriegen; (travel by) den Bus nehmen
get something to eat — etwas zu essen holen; (be given) etwas zu essen bekommen
the country gets very little sun/rain — die Sonne scheint/es regnet nur sehr wenig in dem Land
you'll get it — (coll.) du kriegst Prügel (ugs.); es setzt was (ugs.); (be scolded) du kriegst was zu hören (ugs.)
11) (win) bekommen; finden [Anerkennung]; sich (Dat.) verschaffen [Ansehen]; erzielen [Tor, Punkt, Treffer]; gewinnen [Preis, Belohnung]; belegen [ersten usw. Platz]12) (come to have) finden [Schlaf, Ruhe]; bekommen [Einfall, Vorstellung, Gefühl]; gewinnen [Eindruck]; (contract) bekommen [Kopfschmerzen, Grippe, Malaria]get an idea/a habit from somebody — von jemandem eine Idee/Angewohnheit übernehmen
13)give it all you've got — gib dein Bestes
have got a toothache/a cold — Zahnschmerzen/eine Erkältung haben od. erkältet sein
have got to do something — etwas tun müssen
something has got to be done [about it] — dagegen muss etwas unternommen werden
15) (bring into some state)get a machine going — eine Maschine in Gang setzen od. bringen
get things going or started — die Dinge in Gang bringen
get everything packed/prepared — alles [ein]packen/vorbereiten
get something ready/done — etwas fertig machen
get one's hands dirty — sich (Dat.) die Hände schmutzig machen
you'll get yourself thrown out/arrested — du schaffst es noch, dass du rausgeworfen/verhaftet wirst
get somebody talking/drunk/interested — jemanden zum Reden bringen/betrunken machen/jemandes Interesse wecken
get one's hair cut — sich (Dat.) die Haare schneiden lassen
16) (induce)get somebody to do something — jemanden dazu bringen, etwas zu tun
get something to do something — es schaffen, dass etwas etwas tut
I can't get the car to start/the door to shut — ich kriege das Auto nicht in Gang/die Tür nicht zu
18) (contact by telephone)get somebody [on the phone] — jemanden [telefonisch] erreichen
19) (answer)I'll get it! — ich geh' schon!; (answer doorbell) ich mach' auf!; (answer the phone) ich gehe ran (ugs.) od. nehme ab!
2. intransitive verb,get it? — alles klar? (ugs.)
-tt-, got, gottenwhen did you get here/to school? — wann bist du gekommen?/wann warst du in der Schule?
we got as far as Oxford — wir kamen bis Oxford
2) (come to be)get talking [to somebody] — [mit jemandem] ins Gespräch kommen
get going or started — (leave) losgehen; aufbrechen; (start talking) loslegen (ugs.); (become lively or operative) in Schwung kommen
get going on or with something — mit etwas anfangen
3)he got to like/hate her — mit der Zeit mochte er sie/begann er, sie zu hassen
get to do something — (succeed in doing) etwas tun können
get ready/washed — sich fertig machen/waschen
get frightened/hungry — Angst/Hunger kriegen
get excited about something — sich auf etwas (Akk.) freuen
Phrasal Verbs:- get at- get away- get back- get by- get down- get in- get into- get off- get on- get out- get over- get past- get to- get up* * *[ɡet]past tense - got; verb1) (to receive or obtain: I got a letter this morning.) erhalten2) (to bring or buy: Please get me some food.) besorgen3) (to (manage to) move, go, take, put etc: He couldn't get across the river; I got the book down from the shelf.) kommen, holen4) (to cause to be in a certain condition etc: You'll get me into trouble.) bringen5) (to become: You're getting old.) werden6) (to persuade: I'll try to get him to go.) veranlassen7) (to arrive: When did they get home?) gelangen8) (to succeed (in doing) or to happen( to do) something: I'll soon get to know the neighbours; I got the book read last night.) bekommen11) (to understand: I didn't get the point of his story.) verstehen•- getaway- get-together
- get-up
- be getting on for
- get about
- get across
- get after
- get ahead
- get along
- get around
- get around to
- get at
- get away
- get away with
- get back
- get by
- get down
- get down to
- get in
- get into
- get nowhere
- get off
- get on
- get on at
- get out
- get out of
- get over
- get round
- get around to
- get round to
- get there
- get through
- get together
- get up
- get up to* * *[get]1. (obtain)let's \get some breakfast/groceries lass uns frühstücken/Lebensmittel besorgenhave you got a moment? haben Sie einen Augenblick Zeit?to \get time off freibekommen2. (receive)3. (experience)▪ to \get sth etw erleben4. (deliver)▪ to \get sth to sb jdm etw bringenyou can't \get measles twice Masern kannst du nicht zweimal bekommen6. (fetch)can I \get you a drink? möchtest du was trinken?, kann ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?; ( form)7. (come across)you \get lions in Africa in Afrika gibt es Löwen8.to \get a plane/train (travel with) ein Flugzeug/einen Zug nehmen; (catch) ein Flugzeug/einen Zug erwischen fam9. (earn)▪ to \get sth etw verdienen10. (exchange)11. (buy)▪ to \get sth etw kaufen12. (derive)what do I \get out of it? was habe ich davon?13. (calculate)▪ to \get sth etw berechnen14. (capture)▪ to \get sb/sth jdn/etw fangento \get it es bekommen, bestraft werden17. (buttonhole)18. (answer)to \get the door die Tür aufmachento \get the telephone das Telefon abnehmen, ans Telefon gehen▪ to \get sth etw bezahlento \get sth confused etw verwechselnto \get sth finished etw fertig machento \get sth typed etw tippen lassen21. (induce)▪ to \get sb/sth doing sth:we'll soon \get you talking wir werden Sie schon zum Reden bringenhaven't you got the photocopier working yet? hast du den Kopierer noch nicht zum Laufen gekriegt? fam▪ to \get sb/sth to do sth jdn/etw dazu bringen, etw zu tunto \get one's computer to work seinen Computer zum Laufen [o ÖSTERR, SCHWEIZ a. Funktionieren] kriegen fam22. (transport)▪ to \get sb/sth somewhere jdn/etw irgendwohin bringen23. (learn)24. (understand)▪ to \get sth etw verstehento \get the meaning es verstehento \get sb/sth wrong jdn/etw falsch verstehen25.26. (baffle)▪ to \get sb jdn verwirren▪ to \get sb jdn amüsieren30. (hit)▪ to \get sb [in sth]:that nearly got me in the eye! das ist mir fast ins Auge geflogen!\get him/her! sieh dir mal den/die an!32.▶ to \get it on ( fam: succeed) es schaffen; ( fam: fight) es sich dat geben; ( fam: have sex) es treiben euph famare you \getting better? geht es dir besser?to \get to be sth etw werdento \get married heiraten4. (reach)▪ to \get somewhere irgendwohin kommen5. (progress)we were not \getting far with the negotiations unsere Verhandlungen kamen nicht weit voran6. (have opportunity)▪ to \get to do sth die Möglichkeit haben, etw zu tun7. (succeed)▪ to \get to do sth schaffen, etw zu tun8. (must)9. (start)▪ to \get doing sth anfangen, etw zu tunto \get going [or moving] gehenwe'd better \get going wir sollten besser gehen10. (understand)\get with it! setz dich damit auseinander!III. NOUN* * *[get] pret got, ptp got or ( US) gotten1. TRANSITIVE VERBWhen get is part of a set combination, eg. get the sack, get hold of, get it right, look up the other word.1) = receive bekommen, kriegen (inf); sun, light, full force of blow abbekommen, abkriegen (inf); wound sich (dat) zuziehen; wealth, glory kommen zu; time, personal characteristics haben (from von)this country gets very little rain —
he wanted to get all the glory — er wollte all den Ruhm (haben)
he got the idea for his book while he was abroad/from an old document — die Idee zu dem Buch kam ihm, als er im Ausland war/hatte er von einem alten Dokument
I get the feeling that... — ich habe das Gefühl, dass...
2) = obtain by one's own efforts object sich (dat) besorgen; visa, money sich (dat) beschaffen or besorgen; (= find) staff, finance, partner, job finden; (= buy) kaufen; (= buy and keep) large item, car, cat sich (dat) anschaffento get sb/oneself sth, to get sth for sb/oneself — jdm/sich etw besorgen; job jdm/sich etw verschaffen
to get a glimpse of sb/sth — jdn/etw kurz zu sehen bekommen
you'll have to get a job/more staff —
he's been trying to get a house/job — er hat versucht, ein Haus/eine Stelle zu bekommen
he got himself a wife/a good job — er hat sich (dat) eine Frau zugelegt (inf)
we could get a taxi — wir könnten (uns dat ) ein Taxi nehmen
3) = fetch person, doctor, object holenI got him/myself a drink — ich habe ihm/mir etwas zu trinken geholt
to get sb by the arm/leg — jdn am Arm/Bein packen
(I've) got him! (inf) — ich hab ihn! (inf)
(I've) got it! (inf) — ich habs! (inf)
got you! (inf) — hab dich (erwischt)! (inf)
ha, ha, can't get me! — ha, ha, mich kriegst du nicht! (inf)
my big brother will get you! (inf) — mein großer Bruder, der zeigts dir or der macht dich fertig! (inf)
5) = hit treffen, erwischen (inf)6) RAD, TV bekommen, kriegen (inf)get me 339/Mr Johnston please (to secretary) — geben Sie mir bitte 339/Herrn Johnston; (to switchboard) verbinden Sie mich bitte mit 339/Herrn Johnston
I'll get you/myself some breakfast — ich mache dir/mir etwas zum Frühstück
9) = eat essenlet's get Italian/Chinese/Indian etc — gehen wir zum Italiener/Chinesen/Inder (essen)
10) = send, take bringenwhere does that get us? (inf) — was bringt uns (dat) das? (inf)
this discussion isn't getting us anywhere —
get the cat out of the room — tu die Katze aus dem Zimmer (inf)
tell him to get it there as quickly as possible — er soll zusehen, dass das so schnell wie möglich dorthin gebracht wird
11) = manage to move bekommen, kriegen (inf)he couldn't get her up the stairs — er bekam or kriegte (inf) sie nicht die Treppe rauf
12) = understand kapieren (inf), mitbekommen; (= hear) mitbekommen, mitkriegen (inf); (= make a note of) notierenI don't get you or your meaning — ich verstehe nicht, was du meinst
13)= profit, benefit what do you get from it? — was hast du davon?, was bringt es dir? (inf)
14)in exclamations iro inf get (a load of) that! — was sagst du dazu! (inf), hat man Töne! (inf)
get her! (regarding looks) — was sagst du zu der da? (inf); (iro) sieh dir bloß die mal an! (inf)
15) person inf = annoy ärgern, aufregen; (= upset) an die Nieren gehen (+dat) (inf); (= thrill) packen (inf); (= amuse) amüsieren17) set structures __diams; to get sb to do sth (= have sth done by sb) etw von jdm machen lassen; (= persuade sb) jdn dazu bringen, etw zu tunI'll get him to phone you back — ich sage ihm, er soll zurückrufen
you'll never get him to understand — du wirst es nie schaffen, dass er das versteht
you'll get me/yourself thrown out —
to get sth done — etw gemacht kriegen (inf)
we ought to get it done soon — das müsste bald gemacht werden
to get things done — was fertig kriegen (inf)
to get sth made for sb/oneself — jdm/sich etw machen lassen
to get one's hair cut — sich (dat) die Haare schneiden lassen
I'll get the grass cut/the house painted soon (by sb else) — ich lasse bald den Rasen mähen/das Haus streichen
did you get your expenses paid/your question answered? — haben Sie Ihre Spesen erstattet/eine Antwort auf Ihre Frage bekommen?
to get sb/sth/oneself ready — jdn/etw/sich fertig machen
to get sth clean/open/shut (person) — etw sauber kriegen/aufkriegen/zukriegen (inf)
that'll get it open/shut — damit geht es auf/zu
to get one's arm broken — sich (dat) den Arm brechen
to get one's hands dirty (lit, fig) — sich (dat) die Hände schmutzig machen
he can't get the sum to work out/the lid to stay open — er kriegt es nicht hin, dass die Rechnung aufgeht/dass der Deckel aufbleibt (inf)
can you get the wound to stop bleeding? — können Sie etwas machen, dass die Wunde nicht mehr blutet?
once I've got this machine to work — wenn ich die Maschine erst einmal zum Laufen gebracht habe
to get sth going (car, machine) — etw in Gang bringen; party etw in Fahrt bringen
to get sb talking — jdn zum Sprechen bringen __diams; to have got sth ( Brit
2. INTRANSITIVE VERB1) = arrive kommenI've got as far as page 16 — ich bin auf Seite 16 __diams; to get there ( fig inf
now we're getting there (to the truth) — jetzt kommts raus! (inf)
how's the work going? – we're getting there! — wie geht die Arbeit voran? – langsam wirds was! (inf) __diams; to get somewhere/nowhere (in job, career etc) es zu etwas/nichts bringen; (with work, in discussion etc) weiterkommen/nicht weiterkommen
to get somewhere/nowhere (with sb) —
we're not getting anywhere by arguing like this — wir erreichen doch gar nichts, wenn wir uns streiten
now we're getting somewhere (in project etc) — jetzt wird die Sache (inf); (in interrogation, discussion etc) jetzt kommen wir der Sache schon näher
to get nowhere fast (inf) — absolut nichts erreichen __diams; to get far (lit) weit kommen; (fig) es weit bringen
you won't get far on £10 — mit £ 10 kommst du nicht weit
2) = become werdento get old/tired etc — alt/müde etc werden
I'm getting cold/warm — mir wird es kalt/warm
the weather is getting cold/warm — es wird kalt/warm
to get dressed/shaved/washed etc — sich anziehen/rasieren/waschen etc
things can only get better —
to get lucky (inf) — Schwein haben (inf)
how lucky can you get? — so ein Glück!
how stupid can you get? — wie kann man nur so dumm sein? __diams; to get started anfangen
to get to know sb/sth — jdn/etw kennenlernen
to get to like sth — an etw (dat) Gefallen finden
after a time you get to realize... — nach einiger Zeit merkt man...
to get to be... — (mit der Zeit)... werden
to get to see sb/sth — jdn/etw zu sehen bekommen
to get working/scrubbing etc —
you lot, get cleaning/working! — ihr da, ans Putzen/an die Arbeit!
get going! — fang an!
3. REFLEXIVE VERB__diams; to get oneself... = convey oneself gehen; (= come) kommenhow did you get yourself home? —
to get oneself dirty/wet — sich schmutzig/nass machen
to get oneself pregnant/fit — schwanger/fit werden
to get oneself washed/dressed — sich waschen/anziehen
he managed to get himself promoted —
in order to get oneself elected — um gewählt zu werden
you'll get yourself killed if you go on driving like that — du bringst dich noch um, wenn du weiter so fährst
* * *get [ɡet]A s2. ZOOL Nachkomme(n) m(pl)3. Br Fördermenge fB v/t prät got [ɡɒt; US ɡɑt], obs gat [ɡæt], pperf got [ɡɒt; US ɡɑt], US auch gotten [ˈɡɑtn]1. einen Brief, keine Antwort etc bekommen, erhalten, kriegen umg:he didn’t get much for his old car;he’s got it bad(ly) umg ihn hat es schwer erwischt (er ist schwer erkrankt, heftig verliebt etc)3. erwerben, gewinnen, verdienen, erringen, erzielen:4. Wissen, Erfahrung etc erwerben, sich aneignen, (er)lernen:5. Kohle etc gewinnen, fördern6. erwischen:a) (zu fassen) kriegen, fassen, packen, fangenb) ertappenc) treffen:he’ll get you in the end er kriegt dich doch;you’ve got me there! umg da bin ich überfragt!;that gets me umg das kapiere ich nicht; das geht mir auf die Nerven; das packt mich, das geht mir unter die Haut7. a) Hilfe etc holen:I’ll get it ich mach schon auf; TEL ich geh schon ranc) (hin)bringen:d) schaffen, bringen, befördern:please get me … TEL verbinden Sie mich bitte mit …I’ve got no money;she’s got a pretty face;got a knife? umg hast du ein Messer?get one’s feet wet nasse Füße bekommen;12. (mit pperf) lassen:get one’s hair cut sich die Haare schneiden lassen;a) etwas erledigen (lassen),b) etwas zustande bringena) eine Maschine etc, fig a. Verhandlungen etc in Gang bringen,b) fig Schwung in eine Party etc bringen;17. Br umg essen:get breakfast frühstückenI didn’t get his name;I don’t get him ich versteh nicht, was er will;I don’t get that das kapier ich nicht;20. umg nicht mehr loslassen, überwältigenC v/i1. kommen, gelangen:where has it got to? wo ist es hingekommen?;how far have you got with your homework? wie weit bist du mit deinen Hausaufgaben gekommen?;get there umga) es schaffen, sein Ziel erreichen,3. (mit adj oder pperf) werden, in einen bestimmten Zustand etc geraten:4. (mit ppr) beginnen, anfangen:a) in Gang kommen (Maschine etc, fig a. Verhandlungen etc),b) fig in Schwung kommen (Party etc);a) zu reden anfangen,b) ins Gespräch kommen5. reich werden6. sl verduften, abhauen (beide umg)* * *1. transitive verb,-tt-, p.t. got, p.p. got or (in comb./arch./ Amer. except in sense m) gotten ( got also coll. abbr. of has got or have got)1) (obtain) bekommen; kriegen (ugs.); (by buying) kaufen; sich (Dat.) anschaffen [Auto usw.]; (by one's own effort for special purpose) sich (Dat.) besorgen [Visum, Genehmigung, Arbeitskräfte]; sich (Dat.) beschaffen [Geld]; einholen [Gutachten]; (by contrivance) kommen zu; (find) finden [Zeit]he got him by the leg/arm — er kriegte ihn am Bein/Arm zu fassen
get somebody a job/taxi, get a job/taxi for somebody — jemandem einen Job verschaffen/ein Taxi besorgen od. rufen
get oneself something/a job — sich (Dat.) etwas zulegen/einen Job finden
you can't get this kind of fruit in the winter months — dieses Obst gibt es im Winter nicht zu kaufen
3)get the bus — etc. (be in time for, catch) den Bus usw. erreichen od. (ugs.) kriegen; (travel by) den Bus nehmen
get something to eat — etwas zu essen holen; (be given) etwas zu essen bekommen
the country gets very little sun/rain — die Sonne scheint/es regnet nur sehr wenig in dem Land
you'll get it — (coll.) du kriegst Prügel (ugs.); es setzt was (ugs.); (be scolded) du kriegst was zu hören (ugs.)
11) (win) bekommen; finden [Anerkennung]; sich (Dat.) verschaffen [Ansehen]; erzielen [Tor, Punkt, Treffer]; gewinnen [Preis, Belohnung]; belegen [ersten usw. Platz]12) (come to have) finden [Schlaf, Ruhe]; bekommen [Einfall, Vorstellung, Gefühl]; gewinnen [Eindruck]; (contract) bekommen [Kopfschmerzen, Grippe, Malaria]get an idea/a habit from somebody — von jemandem eine Idee/Angewohnheit übernehmen
13)have got a toothache/a cold — Zahnschmerzen/eine Erkältung haben od. erkältet sein
something has got to be done [about it] — dagegen muss etwas unternommen werden
14) (succeed in bringing, placing, etc.) bringen; kriegen (ugs.)get a machine going — eine Maschine in Gang setzen od. bringen
get things going or started — die Dinge in Gang bringen
get everything packed/prepared — alles [ein]packen/vorbereiten
get something ready/done — etwas fertig machen
get one's hands dirty — sich (Dat.) die Hände schmutzig machen
you'll get yourself thrown out/arrested — du schaffst es noch, dass du rausgeworfen/verhaftet wirst
get somebody talking/drunk/interested — jemanden zum Reden bringen/betrunken machen/jemandes Interesse wecken
get one's hair cut — sich (Dat.) die Haare schneiden lassen
16) (induce)get somebody to do something — jemanden dazu bringen, etwas zu tun
get something to do something — es schaffen, dass etwas etwas tut
I can't get the car to start/the door to shut — ich kriege das Auto nicht in Gang/die Tür nicht zu
get somebody [on the phone] — jemanden [telefonisch] erreichen
19) (answer)I'll get it! — ich geh' schon!; (answer doorbell) ich mach' auf!; (answer the phone) ich gehe ran (ugs.) od. nehme ab!
you've got me there; I don't know — da bin ich überfragt - ich weiß es nicht
2. intransitive verb,get it? — alles klar? (ugs.)
-tt-, got, gottenwhen did you get here/to school? — wann bist du gekommen?/wann warst du in der Schule?
2) (come to be)get talking [to somebody] — [mit jemandem] ins Gespräch kommen
get going or started — (leave) losgehen; aufbrechen; (start talking) loslegen (ugs.); (become lively or operative) in Schwung kommen
get going on or with something — mit etwas anfangen
3)he got to like/hate her — mit der Zeit mochte er sie/begann er, sie zu hassen
get to do something — (succeed in doing) etwas tun können
get ready/washed — sich fertig machen/waschen
get frightened/hungry — Angst/Hunger kriegen
get excited about something — sich auf etwas (Akk.) freuen
Phrasal Verbs:- get at- get away- get back- get by- get down- get in- get into- get off- get on- get out- get over- get past- get to- get up* * *(give) the stick expr.eine Tracht Prügel bekommen (verabreichen) ausdr. (oneself) something expr.sich etwas anschaffen ausdr.sich etwas zulegen ausdr. v.(§ p.,p.p.: got)or p.p.: gotten•) = aneignen v.bekommen v.besorgen v.bringen v.(§ p.,pp.: brachte, gebracht)erhalten v.erreichen v.erringen v.erwerben v.holen v.kapieren v.schaffen v.sich etwas verschaffen ausdr.verstehen v. -
16 come
1) kommencome here! — komm [mal] her!
[I'm] coming! — [ich] komme schon!
come running into the room — ins Zimmer gerannt kommen
not know whether or if one is coming or going — nicht wissen, wo einem der Kopf steht
they came to a house/town — sie kamen zu einem Haus/in eine Stadt
Christmas/Easter is coming — bald ist Weihnachten/Ostern
he has come a long way — er kommt von weit her
come to somebody's notice or attention/knowledge — jemandem auffallen/zu Ohren kommen
the train came into the station — der Zug fuhr in den Bahnhof ein
the shoelaces have come undone — die Schnürsenkel sind aufgegangen
it all came right in the end — es ging alles gut aus
have come to believe/realize that... — zu der Überzeugung/Einsicht gelangt sein, dass...
in the coming week/month — kommende Woche/kommenden Monat
in years to come — in künftigen Jahren
for some time to come — [noch] für einige Zeit
the suggestion came from him — der Vorschlag war od. stammte von ihm
6) (happen)how comes it that you...? — wie kommt es, dass du...?
how come? — (coll.) wieso?; weshalb?
come what may — komme, was wolle (geh.); ganz gleich, was kommt
this dress comes in three sizes — dies Kleid gibt es in drei Größen od. ist in drei Größen erhältlich
come the bully with somebody — bei jemandem den starken Mann markieren (salopp)
don't come the innocent with me — spiel mir nicht den Unschuldsengel vor! (ugs.)
don't come that game with me! — komm mir bloß nicht mit dieser Tour od. Masche! (salopp)
Phrasal Verbs:- academic.ru/14418/come_about">come about- come by- come in- come off- come on- come out- come to- come up* * *1. past tense - came; verb1) (to move etc towards the person speaking or writing, or towards the place being referred to by him: Come here!; Are you coming to the dance?; John has come to see me; Have any letters come for me?) kommen2) (to become near or close to something in time or space: Christmas is coming soon.) kommen5) (to arrive at (a certain state etc): What are things coming to? We have come to an agreement.) gelangen6) ((with to) (of numbers, prices etc) to amount (to): The total comes to 51.) hinauslaufen auf2. interjection(expressing disapproval, drawing attention etc: Come, come! That was very rude of you!) nun, bitte- comer- coming
- comeback
- comedown
- come about
- come across
- come along
- come by
- come down
- come into one's own
- come off
- come on
- come out
- come round
- come to
- come to light
- come upon
- come up with
- come what may
- to come* * *[kʌm]<came, come>careful, a car's coming! Achtung, da kommt ein Auto!coming! ich komme!did you \come here by car? sind Sie mit dem Auto gekommen?she's \come 500 km to be here with us tonight sie ist 500 km gereist, um heute Abend bei uns zu seinto \come into a room/building in ein Zimmer/Gebäude kommen▪ to \come towards sb auf jdn zugehenhas she \come yet? ist sie schon da?morning has not yet \come es ist noch nicht Morgenhow often does the post \come? wie oft kommt die Post?I think the time has \come to... ich denke, es ist an der Zeit,...how's your headache? — it \comes and goes was machen deine Kopfschmerzen? — mal besser, mal schlechterin days to \come in Zukunftto \come to sb's rescue jdm zu Hilfe kommenthe year to \come das kommende [o nächste] Jahrin years to \come in der Zukunft3. (go for a purpose)the police have \come for you die Polizei will Sie sprechenare you coming or staying? kommst du oder bleibst du noch?would you like to \come for a walk? kommst du mit spazieren?are you coming to the cinema tonight? kommst du heute Abend mit ins Kino?where is that awful smell coming from? wo kommt dieser schreckliche Gestank her?he \comes of a farming family er stammt aus einer Familie mit langer Tradition in der Landwirtschaftdoes that quote \come from Shakespeare? stammt das Zitat von Shakespeare?6. (in sequence)the article \comes before the noun der Artikel steht vor dem Substantiv7. (in competition)to \come first/second BRIT, AUS Erste(r)/Zweite(r) werdento \come from behind aufholen8. (have priority)to \come before sth wichtiger als etw seinto \come first [bei jdm] an erster Stelle stehenhow exactly did you \come to be naked in the first place? wie genau kam es dazu, dass Sie nackt waren?\come what may komme, was wollehow did the window \come to be open? wieso war das Fenster offen?how \come? wieso?how \come you missed the train? wie kommt's, dass du den Zug verpasst hast?10. (be, become)to \come into fashion in Mode kommento \come into money/property/a title zu Geld/Besitz/einem Titel kommento \come into office sein Amt antretento \come into power an die Macht kommento \come loose sich [ab]lösenyour shoelaces have \come undone deine Schnürsenkel sind aufgegangeneverything will \come right in the end am Ende wird alles gut werdenhow would you like your coffee? — as it \comes, please wie trinken Sie Ihren Kaffee? — schwarz, bittesth \comes in different sizes/colours etw ist in unterschiedlichen Größen/Farben erhältlich, etw gibt es in unterschiedlichen Größen/Farben14.▶ \come again? [wie] bitte?▶ don't \come it [with me]! sei nicht so frech [zu mir]!▶ to be as stupid as they \come dumm wie Stroh sein▶ to \come unstuck BRIT, AUS plan schiefgehen; speaker steckenbleiben; person baden gehen fam; project in die Binsen gehen famII. TRANSITIVE VERBIII. NOUN* * *[kʌm] pret came, ptp come1. vicome and get it! — (das) Essen ist fertig!, Essen fassen! (esp Mil)
to come and go — kommen und gehen; (vehicle) hin- und herfahren
the picture/sound comes and goes — das Bild/der Ton geht immerzu weg
I don't know whether I'm coming or going — ich weiß nicht (mehr), wo mir der Kopf steht (inf)
he has come a long way — er hat einen weiten Weg hinter sich; (fig)
coming! —
they came to a town/castle — sie kamen in eine Stadt/zu einem Schloss
it came to me that... — mir fiel ein, dass...
the adjective must come before the noun — das Adjektiv muss vor dem Substantiv stehen
4) (= happen) geschehencome what may — ganz gleich, was geschieht, komme, was (da) mag (geh)
you could see it coming — das konnte man ja kommen sehen, das war ja zu erwarten
you've got it coming to you (inf) — mach dich auf was gefasst!
5)how come you're so late?, how do you come to be so late? — wieso etc kommst du so spät?
6) (= be, become) werdenthe handle has come loose —
it comes less expensive to shop in town — es ist or kommt billiger, wenn man in der Stadt einkauft
everything came all right in the end — zuletzt or am Ende wurde doch noch alles gut
7) (COMM: be available) erhältlich sein8)(+infin = be finally in a position to) I have come to believe him — inzwischen or mittlerweile glaube ich ihm
I'm sure you will come to agree with me — ich bin sicher, dass du mir schließlich zustimmst
(now I) come to think of it — wenn ich es mir recht überlege
9)the years/weeks to come — die kommenden or nächsten Jahre/Wochen
in time to come —
the life (of the world) to come — das ewige Leben
10) (inf uses)... come next week — nächste Woche...
how long have you been away? – a week come Monday — wie lange bist du schon weg? – (am) Montag acht Tage (inf) or eine Woche
= act as if one were) spielena week come Monday I'll be... — Montag in acht Tagen (inf) or in einer Woche bin ich...
don't come the innocent with me — spielen Sie hier bloß nicht den Unschuldigen!, kommen Sie mir bloß nicht auf die unschuldige Tour
he tried to come the innocent with me — er hat versucht, den Unschuldigen zu markieren (inf), er hat es auf die unschuldige Tour versucht (inf)
don't come that game or that (with me)! — kommen Sie mir bloß nicht mit DER Tour! (inf), DIE Masche zieht bei mir nicht!
3. n(sl: semen) Saft m (sl)* * *come [kʌm]A v/i prät came [keım], pperf come1. kommen:2. (dran)kommen, an die Reihe kommen:who comes first?3. kommen, erscheinen, auftreten:a) kommen und gehen,b) erscheinen und verschwinden;4. reichen, sich erstrecken:to zu):of, from von):of von):that’s what comes of your hurry das kommt von deiner Eile;how did this come to be? wie kam es dazu?9. sich erweisen:he has come to be a good musician er ist ein guter Musiker geworden, aus ihm ist ein guter Musiker geworden;I have come to believe that … ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass…;how did you come to do that? wie kamen Sie dazu, das zu tun?12. (besonders vor adj) werden, sich entwickeln:13. AGR, BOT (heraus-)kommen, sprießen, keimen14. auf den Markt kommen, erhältlich sein:don’t try to come the great scholar over me! versuche nicht, mir gegenüber den großen Gelehrten zu spielen!;C int na (hör mal)!, komm!, bitte!:come, come!D s1. Kommen n:how comes it that …?, umg how come that …? wie kommt es, dass …? how come? umg wieso (denn)?, wie das?;he can’t come that Br umg das schafft er nicht; → again 1; (siehe a. die Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven etc)* * *1) kommencome here! — komm [mal] her!
[I'm] coming! — [ich] komme schon!
not know whether or if one is coming or going — nicht wissen, wo einem der Kopf steht
they came to a house/town — sie kamen zu einem Haus/in eine Stadt
Christmas/Easter is coming — bald ist Weihnachten/Ostern
come to somebody's notice or attention/knowledge — jemandem auffallen/zu Ohren kommen
3) (become, be)have come to believe/realize that... — zu der Überzeugung/Einsicht gelangt sein, dass...
in the coming week/month — kommende Woche/kommenden Monat
for some time to come — [noch] für einige Zeit
the suggestion came from him — der Vorschlag war od. stammte von ihm
6) (happen)how comes it that you...? — wie kommt es, dass du...?
how come? — (coll.) wieso?; weshalb?
come what may — komme, was wolle (geh.); ganz gleich, was kommt
this dress comes in three sizes — dies Kleid gibt es in drei Größen od. ist in drei Größen erhältlich
8) (coll.): (play a part)don't come that game with me! — komm mir bloß nicht mit dieser Tour od. Masche! (salopp)
Phrasal Verbs:- come by- come in- come off- come on- come out- come to- come up* * *interj.eingekehrt interj.komm interj.kommen interj. v.(§ p.,p.p.: came, come)= kommen v.(§ p.,pp.: kam, ist gekommen) -
17 try
1. nounhave a try at something/doing something — etwas versuchen/versuchen, etwas zu tun
give somebody/something a try — jemandem eine Chance geben/etwas einmal ausprobieren
2. transitive verbI'll give him another try — (ask him again for help, a favour, etc.) ich versuche es noch einmal bei ihm; (give him another chance) ich versuche es noch einmal mit ihm; (on telephone) ich versuche noch einmal, ihn zu erreichen
do try to be on time — bitte versuche, pünktlich zu sein
it's no use trying to do something — es hat keinen Zweck zu versuchen, etwas zu tun
I've given up trying to do something — ich versuche schon gar nicht mehr, etwas zu tun
if the stain is difficult to remove, try soap and water — wenn der Fleck schwer zu entfernen ist, versuche od. probiere es doch mal mit Wasser und Seife
I've tried all the bookshops for this book — ich habe in allen Buchhandlungen versucht, dieses Buch zu bekommen
try one's hand at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
try the door/window [to see if it's locked] — versuchen, die Tür/das Fenster zu öffnen[, um zu sehen, ob sie/es verschlossen ist]
try somebody [for something] — jemanden [wegen einer Sache] vor Gericht stellen; jemandem [wegen einer Sache] den Prozess machen
3. intransitive verbhe was tried for murder — er stand wegen Mordes vor Gericht
she wasn't even trying — sie hat sich (Dat.) überhaupt keine Mühe gegeben od. es gar nicht erst versucht
it was not for want of trying — es lag nicht daran, dass er/sie usw. sich nicht bemüht hätte
try and do something — (coll.) versuchen, etwas zu tun
try hard/harder — sich (Dat.) viel/mehr Mühe geben
Phrasal Verbs:- academic.ru/92970/try_for">try for- try on- try out* * *1. verb1) (to attempt or make an effort (to do, get etc): He tried to answer the questions; Let's try and climb that tree!) versuchen2) (to test; to make an experiment (with) in order to find out whether something will be successful, satisfactory etc: She tried washing her hair with a new shampoo; Try one of these sweets.) probieren3) (to judge (someone or their case) in a court of law: The prisoners were tried for murder.) vor Gericht stellen4) (to test the limits of; to strain: You are trying my patience.) auf eine harte Probe stellen2. noun2) (in rugby football, an act of putting the ball on the ground behind the opponents' goal-line: Our team scored three tries.) der Versuch•- trier- trying
- try on
- try out* * *[traɪ]I. nit's worth a \try es ist einen Versuch wertto give sth a \try etw ausprobierento have a \try at sth etw versuchenII. vi<- ie->she wasn't even \trying sie hat sich überhaupt keine Mühe gegebenIII. vt<- ie->▪ to \try sth etw versuchen▪ to \try to do sth versuchen, etw zu tun2. (test sth by experiment)▪ to \try sth etw probieren [o versuchen3. (sample)▪ to \try sth etw [aus]probierenwe don't sell newspapers, but have you tried the shop on the corner? wir verkaufen keine Zeitungen, aber haben Sie es schon einmal bei dem Laden an der Ecke versucht?4. (put to test)▪ to \try sb jdn auf die Probe stellento \try sb's patience jds Geduld auf die Probe stellen5. (put on trial)▪ to \try sb jdn vor Gericht stellen▪ to \try sth etw verhandeln* * *[traɪ]1. n1) (= attempt) Versuch mlet me have a try — lass mich mal versuchen!, lass mich mal! (inf)
to have a try at doing sth — (sich daran) versuchen, etw zu tun, (es) probieren, etw zu tun
have another try (at it) — versuchs noch mal
it was a good try — das war schon ganz gut
it's worth a try —
at the first try can I have a try at your bicycle? — beim ersten Versuch, auf Anhieb kann ich mal dein Rad ausprobieren?
2. vt1) (= attempt) versuchenyou have only tried two questions — du hast dich nur an zwei Fragen versucht (inf), du hast nur zwei Fragen zu beantworten versucht
to try one's hardest or one's best —
I've given up trying to help him — ich habe es aufgegeben, ihm helfen zu wollen
the sun's trying to come out — es sieht so aus, als wollte die Sonne rauskommen
2) (= try out) new detergent, bicycle etc ausprobieren; job applicant eine Chance geben (+dat), es versuchen mit (inf); glue, aspirin es versuchen mit; (= try to buy or get sth at) newsagent, next door es versuchen (bei); (= try to open) door, window ausprobierenI can't shut this case – try sitting on it — ich kriege diesen Koffer nicht zu – setz dich doch mal drauf! (inf)
I've tried everything —
try whether... — probieren Sie, ob...
try this for size — probieren Sie mal, ob dieser/diese etc passt; (fig inf) wie wärs denn damit? (inf)
to try one's strength — seine Kraft erproben
these things are sent to try us — ja, ja, das Leben ist nicht so einfach
See:3. viversuchentry and arrive on time — versuch mal, pünktlich zu sein
try as he might, he didn't succeed — sosehr er es auch versuchte or sosehr er sich auch bemühte, er schaffte es einfach nicht
he didn't even try — er hat sich (dat) überhaupt keine Mühe gegeben
you can't say I didn't try — du kannst nicht sagen, ich hätte es nicht versucht
See:→ succeed* * *try [traı]A s1. Versuch m:would you like to have a try? wollen Sie es mal versuchen?;B v/ttry one’s best sein Bestes tun;he pulled a muscle trying to lift the piano bei dem Versuch oder als er versuchte, das Klavier anzuheben;what I’m trying to say is that … was ich sagen will, ist, dass …;try it on with sb bes Br umga) probieren, wie weit man bei jemandem gehen kann,4. JURfor wegen)5. entscheiden, zur Entscheidung bringen:6. die Augen etc angreifen, (über)anstrengen, jemandes Mut, Nerven, Geduld auf eine harte Probe stellenb) Talg etc ausschmelzen,C v/i2. einen Versuch machen, es versuchen:* * *1. nounhave a try at something/doing something — etwas versuchen/versuchen, etwas zu tun
give somebody/something a try — jemandem eine Chance geben/etwas einmal ausprobieren
2. transitive verbI'll give him another try — (ask him again for help, a favour, etc.) ich versuche es noch einmal bei ihm; (give him another chance) ich versuche es noch einmal mit ihm; (on telephone) ich versuche noch einmal, ihn zu erreichen
1) (attempt, make effort) versuchendo try to be on time — bitte versuche, pünktlich zu sein
it's no use trying to do something — es hat keinen Zweck zu versuchen, etwas zu tun
I've given up trying to do something — ich versuche schon gar nicht mehr, etwas zu tun
if the stain is difficult to remove, try soap and water — wenn der Fleck schwer zu entfernen ist, versuche od. probiere es doch mal mit Wasser und Seife
I've tried all the bookshops for this book — ich habe in allen Buchhandlungen versucht, dieses Buch zu bekommen
try one's hand at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
try the door/window [to see if it's locked] — versuchen, die Tür/das Fenster zu öffnen[, um zu sehen, ob sie/es verschlossen ist]
4) (Law.): (take to trial)3. intransitive verbtry somebody [for something] — jemanden [wegen einer Sache] vor Gericht stellen; jemandem [wegen einer Sache] den Prozess machen
she wasn't even trying — sie hat sich (Dat.) überhaupt keine Mühe gegeben od. es gar nicht erst versucht
it was not for want of trying — es lag nicht daran, dass er/sie usw. sich nicht bemüht hätte
try and do something — (coll.) versuchen, etwas zu tun
try hard/harder — sich (Dat.) viel/mehr Mühe geben
Phrasal Verbs:- try for- try on- try out* * *(legal) v.aburteilen v. v.erproben v.es wagen mit ausdr.probieren v.prüfen v.sich bemühen v.versuchen v. -
18 way
[weɪ] nthe W\way of the Cross der Kreuzweg;cycle \way Fahrradweg m;one-\way street Einbahnstraße f;excuse me, which \way is the train station? Entschuldigung, wie geht es hier zum Bahnhof?;could you tell me the \way to the post office, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zur Post komme?;there's no \way through the centre of town in a vehicle das Stadtzentrum ist für Autos gesperrt;will you get some bread on your \way home? kannst du auf dem Heimweg [etwas] Brot mitbringen?;oh, I must be on my \way oh, ich muss mich auf den Weg machen!;on the \way in/out... beim Hineingehen/Hinausgehen...;on my \way to Glasgow, I saw... auf dem Weg nach Glasgow sah ich...;on the \way back from India,... auf dem Rückweg/Rückflug von Indien...;sorry, I'm on my \way out tut mir leid, ich bin gerade am Gehen;we stopped on the \way to ask for directions wir hielten unterwegs, um nach dem Weg zu fragen;‘W\way In/Out’ „Eingang/Ausgang“;we have to go by \way of Copenhagen wir müssen über Kopenhagen fahren;to ask the \way [to the airport/station] nach dem Weg [zum Flughafen/Bahnhof] fragen;to be on the \way letter, baby unterwegs sein;no problem, it's on my \way kein Problem, das liegt auf meinem Weg;to be out of the \way abgelegen sein;to be out of sb's \way für jdn ein Umweg sein;we stopped to have lunch but within half an hour we were under \way again wir machten eine Mittagspause, waren aber nach einer halben Stunde bereits wieder unterwegs;to find one's \way home nach Hause finden;to get under \way in Gang kommen;to give \way einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt geben;remember to give \way vergiss nicht, auf die Vorfahrt zu achten!;on roundabouts, you have to give \way to cars already on the roundabout im Kreisverkehr haben die Autos Vorfahrt, die sich bereits im Kreisverkehr befinden;to go out of one's \way to do sth einen Umweg machen, um etw zu tun; ( fig) sich akk bei etw dat besondere Mühe geben;please don't go out of your \way! bitte machen Sie sich doch keine Umstände!;to go separate \ways getrennte Wege gehen;to lead the \way vorausgehen;the research group is leading the \way in developing new types of computer memory ( fig) die Forschungsgruppe ist führend in der Entwicklung neuartiger Computerspeicher;to make one's own \way to sth alleine irgendwo hinkommen;we should make our \way home wir sollten uns auf den Heimweg machen;to make one's \way in the world seinen Weg gehen;to show sb the \way jdm den Weg zeigen;can you show me the \way out, please? können Sie mir bitte zeigen, wo es hier zum Ausgang geht?;to be [well] on the \way to doing sth auf dem besten Weg[e] sein, etw zu tun;she's well on her \way of becoming an alcoholic sie ist auf dem besten Weg[e], Alkoholikerin zu werden;keep going straight and after a \ways, you'll see the house fahr immer geradeaus und nach ein paar Metern siehst du dann das Haus;all the \way den ganzen Weg;she stayed with him in the ambulance all the \way to the hospital sie blieb während der ganzen Fahrt bis zum Krankenhaus bei ihm im Krankenwagen;I'll take my complaint all the \way to the managing director if I have to ( fig) wenn ich muss, gehe ich mit meiner Beschwerde noch bis zum Generaldirektor;a long \way weit;a long \way back vor langer Zeit;Christmas is just a short \way off bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hin;he's still a long \way off perfection er ist noch weit davon entfernt, perfekt zu sein;a little kindness goes a long \way wenn man ein bisschen freundlich ist, hilft das doch gleich viel;which \way up should this box be? wie herum soll die Kiste stehen?;“this \way up” „hier oben“;this \way round so herum;to be the wrong \way up auf dem Kopf stehenwhich \way are you going? in welche Richtung gehst du?;this \way, please! hier entlang bitte!;look this \way, please bitte hierher schauen;I really didn't know which \way to look ich wusste wirklich nicht mehr, wo ich hinschauen sollte;to come sb's \way;after applying for a job, many offers came her \way nachdem sie sich beworben hatte, bekam sie viele Angebote;I'd take any job that comes my \way ich würde jeden Job nehmen, der sich mir bietet;all of a sudden, money came her \way plötzlich kam sie zu Geld;when something like this comes your \way... wenn dir so etwas passiert,...;to go the other \way in die andere Richtung gehen;down my \way bei mir in der Nähe;down your \way in deiner GegendI liked the \way he asked for a date mir gefiel [die Art und Weise], wie er um ein Rendezvous bat;I don't like the \way he looks at me ich mag es nicht, wie er mich anschaut;it's terrifying the \way prices have gone up in the last few months es ist beängstigend, wie die Preise in den letzten Monaten gestiegen sind;that's just the \way it is so ist das nun einmal;the \way things are going... so wie sich die Dinge entwickeln...;trust me, it's better that \way glaub mir, es ist besser so!;I did it my \way ich habe es gemacht, [so] wie ich es für richtig hielt;do it my \way mach es wie ich;this is definitely not the \way to do it so macht man das auf gar keinen Fall!;he looked at me in a sinister \way er sah mich finster an;she's got a funny \way of asking for help sie hat eine komische Art, einen um Hilfe zu bitten;you could tell by the \way he looked man konnte es schon an seinem Blick erkennen;that's no \way to speak to your boss! so redet man nicht mit seinem Vorgesetzten!;the \way he looked at me... so wie er mich angeschaut hat...;the \way we were wie wir einmal waren;I wouldn't have it any other \way ich würde es nicht anders haben wollen;what a \way to talk! so etwas sagt man nicht!;what a \way to behave! so benimmt man sich nicht!;just leave it the \way it is, will you lass einfach alles so, wie es ist, ja?;to see the error of one's \ways seine Fehler einsehen;\way of life Lebensweise f;\way of thinking Denkweise f;to sb's \way of thinking jds Meinung f nach;this \way so;that \way, I'll save a lot of money auf diese [Art und] Weise spare ich viel Geld;looking at it in that \way, I was lucky after all so gesehen hatte ich sogar noch Glück;in a big \way im großen Stil;in a small \way im kleinen Rahmen;he started off in a small \way er fing klein an;one \way or another so oder so;one \way or another, we've got to... so oder so, irgendwie müssen wir...;either \way so oder so;no \way;there's no \way I'll give in ich gebe auf gar keinen Fall nach!;to show sb the \way to do sth jdm zeigen, wie etw gehtin a \way in gewisser Weise;in every [possible]\way in jeder Hinsicht;in more \ways than one in mehr als nur einer Hinsicht;in no \way in keinster Weise;in which \ways does a zebra resemble a horse? worin ähnelt ein Zebra einem Pferd?;not in any \way in keiner Weiseto be in sb's \way jdm im Weg sein (a. fig)may nothing stand in the \way of your future happiness together! ( fig) möge nichts eurem zukünftigen gemeinsamen Glück im Wege stehen!;she's determined to succeed and she won't let anything stand in her \way sie ist entschlossen, ihr Ziel zu erreichen,und wird sich durch nichts aufhalten lassen;can you put your stuff out of the \way, please? kannst du bitte deine Sachen woanders hintun?;could you get this out of the \way, please? könntest du das bitte wegtun?;please get the children out of the \way while I... sorge bitte dafür, dass die Kinder nicht stören, während ich...;to give \way to [or make \way for] sth etw dat [o für etw akk] Platz machen; ( fig) etw dat weichen;make \way! Platz da!;to make \way [for sb] [für jdn] Platz machen (a. fig)to want sb out of the \way jdn aus dem Weg haben wollenby \way of an introduction to the subject,... als Einführung zum Thema...;my mother has a \way of knowing exactly what I need meine Mutter weiß irgendwie immer genau, was ich brauche;she just has a \way with her sie hat einfach so eine gewisse Art;there are \ways of making you talk, you know Sie werden schon noch Reden!;don't worry, we'll find a \way! keine Sorge, wir werden einen Weg finden!;\ways and means Mittel und Wege;with today's technology everybody has the \ways and means to produce professional-looking documents mit der heutigen Technologie hat jeder die Möglichkeit, professionell aussehende Dokumente zu erstellen;to have a \way with children gut mit Kindern umgehen könnenover the years we've got used to his funny little \ways im Lauf der Jahre haben wir uns an seine kleinen Marotten gewöhnt;that's the \way of the world das ist nun mal der Lauf der Dinge;to fall into bad \ways in schlechte Angewohnheiten verfallen;to be in a bad \way in schlechter Verfassung sein;he's been in a bad \way ever since the operation seit der Operation geht's ihm schlecht;she's in a terrible \way sie ist in einer schrecklichen Verfassungif I had my \way, we'd eat fish every day wenn es nach mir ginge, würden wir jeden Tag Fisch essen\ways pl Helling fPHRASES:the \way to a man's heart is through his stomach ( is through his stomach) [die] Liebe [des Mannes] geht durch den Magen ( prov)to see/find out which \way the wind blows/ is blowing ( is blowing) sehen/herausfinden, woher der Wind weht;there are no two \ways about it daran gibt es keinen Zweifel;to fall by the \way auf der Strecke bleiben;to have it/sth both \ways beides haben;you can't have it both \ways du kannst nicht beides haben;by the \way übrigens;and, by the \way, this wasn't the first time I... und das war, nebenbei bemerkt, nicht das erste Mal, dass ich... advit would be \way better for you to... es wäre weit[aus] besser für dich,...;she spends \way too much money on clothes sie gibt viel zu viel Geld für Kleidung aus;you're \way out if you think... wenn du denkst, dass..., liegst du voll daneben!;to be \way down with one's guess mit seiner Schätzung völlig daneben liegen;\way back vor langer Zeit;\way back in the early twenties damals in den frühen Zwanzigern;\way up in the sky weit oben am Himmel -
19 plea
noun* * *[pli:]2) (an urgent request: The hospital sent out a plea for blood-donors.) dringende Bitte* * *[pli:]n\plea of insanity Einrede f der Unzurechnungsfähigkeit, Plädieren nt auf Unzurechnungsfähigkeit ÖSTERRto enter a \plea of not guilty sich akk für nicht schuldig erklären; (as advocate) auf nicht schuldig plädieren ÖSTERR* * *[pliː]nto make a plea for mercy/leniency — um Gnade/Milde bitten
on the plea of illness/ill health — aus Krankheitsgründen/gesundheitlichen Gründen
to enter a plea of not guilty — seine Unschuld erklären
he put forward or he made a plea of self-defence — er machte Notwehr geltend, er berief sich auf Notwehr
* * *plea [pliː] s1. Vorwand m, Ausrede f:2. JURa) Verteidigung fb) Einlassung f des Angeklagten:3. JUR Einspruch m, (Rechts)Einwand m, Einrede f:a) (dringende) Bitte, Gesuch n (um):plea for mercy Gnadengesuchb) Befürwortung f (gen)* * *noun* * *n.Befürwortung f.Bitte -n f.Einspruch m.Gesuch -e n.Plädoyer -s n. -
20 some
1. adjectivesome fool — irgendein Dummkopf (ugs.)
some shop/book or other — irgendein Laden/Buch
some person or other — irgendjemand; irgendwer
speak at some length/wait for some time — ziemlich lang[e] sprechen/warten
some time/weeks/days/years ago — vor einiger Zeit/vor einigen Wochen/Tagen/Jahren
some time soon — bald [einmal]
would you like some wine? — möchten Sie [etwas] Wein?
do some shopping/reading — einkaufen/lesen
4) (to a certain extent)that is some proof — das ist [doch] gewissermaßen ein Beweis
5)2. pronounthis is some war/poem/car! — (coll.) das ist vielleicht ein Krieg/Gedicht/Wagen! (ugs.)
einig...she only ate some of it — sie hat es nur teilweise aufgegessen
some say... — manche sagen...
some..., others... — manche..., andere...; die einen..., andere...
3. adverb... and then some — und noch einige/einiges mehr
* * *1. pronoun, adjective1) (an indefinite amount or number (of): I can see some people walking across the field; You'll need some money if you're going shopping; Some of the ink was spilt on the desk.)2) ((said with emphasis) a certain, or small, amount or number (of): `Has she any experience of the work?' `Yes, she has some.'; Some people like the idea and some don't.) einige3) ((said with emphasis) at least one / a few / a bit (of): Surely there are some people who agree with me?; I don't need much rest from work, but I must have some.) einige4) (certain: He's quite kind in some ways.) gewisse2. adjective1) (a large, considerable or impressive (amount or number of): I spent some time trying to convince her; I'll have some problem sorting out these papers!) beachtlich2) (an unidentified or unnamed (thing, person etc): She was hunting for some book that she's lost.) einige3) ((used with numbers) about; at a rough estimate: There were some thirty people at the reception.) ungefähr3. adverb((American) somewhat; to a certain extent: I think we've progressed some.) etwas- academic.ru/68805/somebody">somebody- someday
- somehow
- someone
- something
- sometime
- sometimes
- somewhat
- somewhere
- mean something
- or something
- something like
- something tells me* * *[sʌm, səm]I. adj inv, attrI've got to do \some more work ich muss noch etwas arbeitenthere are \some questions you should ask yourself es gibt [da] gewisse Fragen, die du dir stellen solltestclearly the treatment has had \some effect irgendeine Wirkung hat die Behandlung sicher gehabtthere must be \some mistake da muss ein Fehler vorliegenhe's in \some kind of trouble er steckt in irgendwelchen Schwierigkeitencould you give me \some idea of when you'll finish? können Sie mir ungefähr sagen, wann sie fertig sind?it must have been \some teacher/pupils das muss irgendein Lehrer/müssen irgendwelche Schüler gewesen sein\some day or another irgendwannto \some extent bis zu einem gewissen Gradthere's still \some hope es besteht noch eine gewisse Hoffnungthere is \some hope that he will get the job es besteht noch etwas Hoffnung, dass er die Stelle bekommtwe discussed the problem at \some length wir diskutierten das Problem ausgiebigI've known you for \some years now ich kenne dich nun schon seit geraumer Zeitthat took \some courage! das war ziemlich mutig!he went to \some trouble er gab sich beträchtliche [o ziemliche] Mühethat was \some argument/meal! das war vielleicht ein Streit/Essen!\some chance! we have about one chance in a hundred of getting away ( iron) tolle Aussichten! die Chancen stehen eins zu hundert, dass wir davonkommen ironperhaps there'll be \some left for us — \some hopes! ( iron) vielleicht bleibt was für uns übrig — [das ist] sehr unwahrscheinlich!II. pronhave you got any drawing pins? — if you wait a moment, I'll get you \some haben Sie Reißnägel? — wenn Sie kurz warten, hole ich [Ihnen] welchedo you have children? — if I had \some I wouldn't be here! haben Sie Kinder? — wenn ich welche hätte, wäre ich wohl kaum hier!if you want whisky I'll give you \some wenn du Whisky möchtest, gebe ich dir welchenif you need more paper then just take \some wenn du mehr Papier brauchst, nimm es dir einfach [o nimm dir einfach welches]if you need money, I can lend you \some wenn du Geld brauchst, kann ich dir gerne was [o welches] leihensurely \some have noticed einige [o manche] haben es aber sicher bemerktno, I don't want all the green beans, \some are enough nein, ich möchte nicht alle grünen Bohnen, ein paar genügenI've already wrapped \some of the presents ich habe einige [o ein paar] der Geschenke schon eingepacktno, I don't want all the mashed potatoes, \some is enough nein, ich möchte nicht das ganze Püree, ein bisschen genügt\some of the prettiest landscape in Germany is found nearby eine der schönsten Landschaften Deutschlands liegt ganz in der Nähe7.we got our money's worth and then \some wir bekamen mehr als unser Geld wert war\some thirty different languages are spoken in this country in diesem Land werden etwa dreißig verschiedene Sprachen gesprochenI'm feeling \some better mir geht es [schon] etwas [o ein bisschen] bessercould you turn the heat down \some? könntest du bitte die Heizung etwas herunterstellen?4.▶ \some few einige, ein paar▶ \some little ziemlichwe are going to be working together for \some little time yet wir werden noch ziemlich lange zusammenarbeiten müssen* * *[sʌm]1. adj1) (with plural nouns) einige; (= a few, emph) ein paar; (= any in "if" clauses, questions) meist nicht übersetztdid you bring some records? — hast du Schallplatten mitgebracht?
some suggestions, please! — Vorschläge bitte!
some more ( tea)? — noch etwas (Tee)?
leave some cake for me — lass mir ein bisschen or etwas Kuchen übrig
did she give you some money/sugar? — hat sie Ihnen Geld/Zucker gegeben?
some people say... — manche Leute sagen...
some people just don't care —
there are some things you just don't say some questions were really difficult — es gibt (gewisse or manche) Dinge, die man einfach nicht sagt manche (der) Fragen waren wirklich schwierig
some book/man or other — irgendein Buch/Mann
some woman rang up — da hat eine Frau angerufen
some woman, whose name I forget... — eine Frau, ich habe ihren Namen vergessen,...
some idiot of a driver — irgend so ein Idiot von (einem) Autofahrer
in some way or another —
or some such — oder so etwas Ähnliches
(at) some time last week — irgendwann letzte Woche
it took some courage — dazu brauchte man schon (einigen) or ziemlichen Mut
(that was) some argument/party! — das war vielleicht ein Streit/eine Party!
quite some time — ganz schön lange (inf), ziemlich lange
some help you are/this is — du bist/das ist mir vielleicht eine Hilfe (inf)
2. pron1) (= some people) einige; (= certain people) manche; (in "if" clauses, questions) welchesome..., others... — manche..., andere...
there are still some who will never understand — es gibt immer noch Leute, die das nicht begreifen werden
2) (referring to plural nouns = a few) einige; (= certain ones) manche; (in "if" clauses, questions) welcheI've only seen some of the mountains — ich habe nur ein paar von den Bergen gesehen
they're lovely, try some — die schmecken gut, probieren Sie mal
I've still got some —
tell me if you see some —
3) (referring to singular nouns = a little) etwas; (= a certain amount, in contrast) manches; (in "if" clauses, questions) welche(r, s)here is the milk, if you feel thirsty drink some — hier ist die Milch, wenn du Durst hast, trinke etwas
I drank some of the milk —
I drank some of the milk but not all — ich habe etwas von der Milch getrunken, aber nicht alles
have some! — nehmen Sie sich (dat), bedienen Sie sich
it's lovely cake, would you like some? — das ist ein sehr guter Kuchen, möchten Sie welchen?
try some of this cake — probieren Sie doch mal diesen Kuchen
would you like some money/tea? – no, I've got some — möchten Sie Geld/Tee? – nein, ich habe Geld/ich habe noch
have you got money? – no, but he has some — haben Sie Geld? – nein, aber er hat welches
he only believed/read some of it — er hat es nur teilweise geglaubt/gelesen
some of his work is good — manches, was er macht, ist gut
4)this is some of the oldest rock in the world — dies gehört zum ältesten Gestein der Welt
some of the finest poetry in the English language — einige der schönsten Gedichte in der englischen Sprache
this is some of the finest scenery in Scotland — dies ist eine der schönsten Landschaften Schottlands
3. adv1) ungefähr, etwa, circa* * *A adj3. manche:4. ziemlich (viel)5. gewiss(er, e, es):6. etwas, ein wenig, ein bisschen:7. ungefähr, gegen, etwa:8. umg ‚toll:some player! ein klasse Spieler!;that was some race! das war vielleicht ein Rennen!B adv1. besonders US etwas, ziemlich2. umg enorm, tollC pron1. (irgend)ein(er, e, es):2. etwas:3. besonders US sl darüber hinaus, noch mehr4. some …, some … die einen …, die anderen …* * *1. adjectivesome fool — irgendein Dummkopf (ugs.)
some shop/book or other — irgendein Laden/Buch
some person or other — irgendjemand; irgendwer
speak at some length/wait for some time — ziemlich lang[e] sprechen/warten
some time/weeks/days/years ago — vor einiger Zeit/vor einigen Wochen/Tagen/Jahren
some time soon — bald [einmal]
would you like some wine? — möchten Sie [etwas] Wein?
do some shopping/reading — einkaufen/lesen
that is some proof — das ist [doch] gewissermaßen ein Beweis
5)2. pronounthis is some war/poem/car! — (coll.) das ist vielleicht ein Krieg/Gedicht/Wagen! (ugs.)
einig...some say... — manche sagen...
some..., others... — manche..., andere...; die einen..., andere...
3. adverb... and then some — und noch einige/einiges mehr
* * *adj.einig adj.irgendein adj.irgendetwas adj.manch adj.
См. также в других словарях:
bitte — schön; bitte sehr * * * bit|te [ bɪtə] <Partikel>: a) dient dazu, eine Bitte, einen Wunsch, eine Aufforderung (auch in Form einer Frage) freundlich oder höflich klingen zu lassen: bitte setzen Sie sich!; würden Sie bitte das Fenster… … Universal-Lexikon
Hilfe zur Pflege — ist eine bedarfsorientierte Sozialleistung in Deutschland zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können. Hilfe zur Pflege ist Teil der Sozialhilfe und in den §§ 61… … Deutsch Wikipedia
Bitte — Bittgesuch; Petition; Gesuch; Nachfrage; Wunsch; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Aufgebot; Aufforderung; Ausrufung; … Universal-Lexikon
Hilfe — Gemeinsame Hilfe durch ein Rendezvous Team Hilfe im Sinne der Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel oder eine änderungswürdige Situation zu verbessern. Der… … Deutsch Wikipedia
Hilfe für Junge Volljährige — Unter Hilfe für junge Volljährige werden in der Jugendhilfe Hilfeangebote für junge Menschen verstanden, die die Volljährigkeit erreicht haben. Sie werden gemäß § 41[1] SGB VIII und nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften im Vierten… … Deutsch Wikipedia
Hilfe zur Erziehung — Die Hilfen zur Erziehung sind in Deutschland staatliche (kommunale) Leistungen der Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich geregelt sind diese Hilfen im § 27 des Kinder und Jugendhilfegesetz (KJHG / SGB VIII). Die in den folgenden… … Deutsch Wikipedia
Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children … Deutsch Wikipedia
Erste-Hilfe-Recht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Rechtliche Grundlagen zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Rechtliches zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Soziale Hilfe — Die Sozialhilfe in Deutschland ist im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch Sozialhilfe geregelt. Die öffentlich rechtliche Sozialleistung hat im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes inne. Aus dem in Art. 20 Absatz 1… … Deutsch Wikipedia